Hallo zusammen ich hoffe meine Frage ist richtig in dieser Rubrik ..
Habe seit einigen Jahren circa 10 Lilium martagon `Claude Shride` in meinem Garten. Bis jetzt waren sie jedes Jahr sehr gesund und haben sehr stark geblüht. Doch dieses Jahr haben einige bereits im April welke Blätter bekommen. Mir is das ein rätsel, da die anderen weiter hinten kerngesund ausschauen .. die Erde, Dünger und Wasser, das sie abbekommen ist völlig gleich. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte ?
Viele Grüße
Dateianhänge
5A0C6BD7-C4F5-4FE0-BA87-F883E93050D9.jpeg (285.79 KiB) 150 mal betrachtet
A1454D41-2AC2-4351-87E3-0518145E0920.jpeg (131.1 KiB) 150 mal betrachtet
A2A0DB9B-5F46-46D2-92BC-02505E978A89.jpeg (171.85 KiB) 150 mal betrachtet
Hallo,
diese silbrigen Stellen deuten oft auf saugende Insekten hin, die die Blattzellen aussaugen. Später stirbt das Gewebe ab und wird braun, schwarz.
Nimm dir ein befallenes Blatt und schau dir die Unterseite mit einer Lupe an (10fach).
Bei trockenwarmem Wetter treten oft Spinnmilben auf, diese sind sehr klein <<1mm.
Ich sehe auch Löcher in einigen Blättern. Keine Fraßschäden an Blütenknospen?
Dann auch auf Lilienhähnchen achten (roter Käfer).
Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
Habe tatsächlich ein paar weißlich Tierchen an den Blättern gefunden
Denke an denen wird es liegen .. aber zumindest nichts an den Wurzeln oder der Zwiebel. Hatte schon Angst dass es evtl an Fäulnis liegt ..