Guten Morgen zusammen,
kann mir jemand sagen, welche Minze das ist, die da in meinem Garten wächst?
Nastätten, taunus.
Sorry, Handyfotos...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG
Frank
Welche Minze?
Moderatoren: Anagallis, botanix, Jule, akw
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 1279
- Registriert: 18.03.2007, 18:23
- Wohnort: Seeheim-Jugenheim
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3114
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Welche Minze?
Nein, leider nicht. In Gärten gibt es zahllose Sorten, Hybriden und Varianten, die man auch mit Blüten kaum bestimmen kann. Wenn ich das in freier Wildbahn gesehen hätte, würde ich es in die Gegend von Mentha x rotundifolia (= M. x niliaca) einstufen, aber das ist wilde Spekulation. Lass' sie mal blühen und ergänze die Blüten- und weitere Blattfotos.
Gruß Michael
Gruß Michael
-
- Beiträge: 1279
- Registriert: 18.03.2007, 18:23
- Wohnort: Seeheim-Jugenheim
- Kontaktdaten:
Re: Welche Minze?
Danke Michael!
das werde ich tun!
LG
Frank
das werde ich tun!

LG
Frank