Deutschland, Nordrhein Westfalen, Düsseldorf-Zoopark, 25-01-2022 (Fotos: Patrick Nash)
Besteht die Möglichkeit, diese Art Flechten zu bestimmen, bitte?
Flechten ID
Moderatoren: Anagallis, botanix, Jule, akw
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
-
- Beiträge: 2359
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Flechten ID
- Dateianhänge
-
- K640_IMG_6321.JPG (123.12 KiB) 419 mal betrachtet
-
- K640_IMG_6320.JPG (150.63 KiB) 419 mal betrachtet
-
- K640_IMG_6313.JPG (97.1 KiB) 419 mal betrachtet
-
- K640_IMG_6310.JPG (96.97 KiB) 419 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2359
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Flechten ID
noch mehr Fotos
- Dateianhänge
-
- K640_IMG_6329.JPG (117.89 KiB) 417 mal betrachtet
-
- K640_IMG_6324.JPG (123.63 KiB) 417 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2359
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Flechten ID
sorry - Substrat wieder vergessen - baumrinde
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 28.10.2012, 18:52
Re: Flechten ID
Hallo Patrick
Bei den ersten beiden Bildern erkennt man leider nicht besonders viel, ich würde aber auf eine Punctelia spec. tippen.
Bild 3 und 4 vermutlich Physcia tenella und Bild 5 und 6 wohl wieder eine Punctelia (ob subrudecta oder jeckeri finde ich oft schwierig).
Beste Grüsse
Jonas
Bei den ersten beiden Bildern erkennt man leider nicht besonders viel, ich würde aber auf eine Punctelia spec. tippen.
Bild 3 und 4 vermutlich Physcia tenella und Bild 5 und 6 wohl wieder eine Punctelia (ob subrudecta oder jeckeri finde ich oft schwierig).
Beste Grüsse
Jonas
Re: Flechten ID
Hallo,
Das sehe ich wie Jonas, bei der mittleren Physcia tenella sieht man die typischen Lippensorale und man kann auch Zileien erahnen.Svampskogen hat geschrieben: ↑26.01.2022, 16:52 Bei den ersten beiden Bildern erkennt man leider nicht besonders viel, ich würde aber auf eine Punctelia spec. tippen.
Bild 3 und 4 vermutlich Physcia tenella und Bild 5 und 6 wohl wieder eine Punctelia (ob subrudecta oder jeckeri finde ich oft schwierig).
Beste Grüße, Thomas
-
- Beiträge: 2359
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Flechten ID
Vielen Dank zusammen für die Hilfe.
Viele Grüße
Patrick
Viele Grüße
Patrick