Die Suche ergab 33 Treffer
- 07.05.2022, 22:21
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Ein Moos auf Asphalt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 198
Ein Moos auf Asphalt
Hallo zusammen, auf einem aspaltierten Wanderweg im oberen Rurtal bei Monschau Dreistegen habe ich am 27.04.2022 ein unscheinbares Moos auf recht großer Fläche gefunden. Das Moos war trocken und von braunroter Farbe, die Blättchen anliegend und leicht eingedreht. Das mikroskopische Bild ließ mich zu...
- 25.04.2022, 19:56
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Moos vom Lehm-/Sandacker = Physcomitrium pyriforme und cf. Dicranella staphylina
- Antworten: 5
- Zugriffe: 246
Re: Moos vom Lehm-/Sandacker
Hallo Christoph, die Sporogone lassen an Physcomitrium pyriforme denken. Ist mir sofort ins Auge gefallen, weil dieses Moos den Einband des Buches "Die Moose Baden-Württembergs" ziert. Auch der Standort passt. Beim zweiten Moos (MG_0376) wage ich keine Bestimmung. Sehr schöne Fotos übrigens!
- 15.04.2022, 12:48
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: 2 Moose aus dem Martelltal, Vinschgau, Südtirol, 2050 m
- Antworten: 4
- Zugriffe: 238
Re: 2 Moose aus dem Martelltal, Vinschgau, Südtirol, 2050 m
Danke für Deine Einschätzung, Thomas. Ich durchforste gerade meine Moosfotos aus früheren Urlaubsreisen und versuche, die Arten oder wenigstens Gattungen anhand von Bilddatenbanken und/oder mit Eurer Hilfe nachträglich zu bestimmen. Belegmaterial ist nicht vorhanden, und vor Ort habe ich nur meine 2...
- 14.04.2022, 10:38
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: 2 Moose aus dem Martelltal, Vinschgau, Südtirol, 2050 m
- Antworten: 4
- Zugriffe: 238
Re: 2 Moose aus dem Martelltal, Vinschgau, Südtirol, 2050 m
Danke für den Hinweis, Arthur. Hedwigia hatte ich gar nicht auf dem Schirm, ich hoffe aber, im Spätsommer nochmal in die Gegend zu kommen, da werde ich die beiden bestimmt wiederfinden. Sowohl Racomitrium als auch Hedwigia sind ja am richtigen Standort keine Seltenheiten. Hedwigia wäre ja in Abgrenz...
- 13.04.2022, 19:24
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: 2 Moose aus dem Martelltal, Vinschgau, Südtirol, 2050 m
- Antworten: 4
- Zugriffe: 238
2 Moose aus dem Martelltal, Vinschgau, Südtirol, 2050 m
Sanonia uncinata (1).JPG Sanonia uncinata (2).JPG Hallo zusammen, hier habe ich noch 2 Fotos gefunden vom 24.06.2021. Fundort Martelltal Südtirol auf ca. 2050 m, Untergrund silikatisch, wahrscheinlich auf Fels. Könnte vielleicht Sanionia uncinata, auf einem Bild zusammen mit Racomitrium canescens s...
- 09.04.2022, 17:34
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: nochmal Kaiserstuhl: Trockenrasen Badberg
- Antworten: 1
- Zugriffe: 266
nochmal Kaiserstuhl: Trockenrasen Badberg
leider habe ich nur dieses eine Foto, dieses Moos wächst am Fundort recht häufig im Trockenrasen, auch auf Fels. Aufgenommen am 10.05.2019.
Ich vermute Rhytidium rugosum. Kann man das aufgrund des Fotos genauer bestimmen?
- 08.04.2022, 20:44
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Leucobryum glaucum im Bragphenn bei Ormont/Eifel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 156
Re: Leucobryum glaucum im Bragphenn bei Ormont/Eifel
OK, danke, Thomas und schönen Feierabend!
- 08.04.2022, 20:42
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: unbekanntes Moos an Lößwand im Kaiserstuhl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 221
Re: unbekanntes Moos an Lößwand im Kaiserstuhl
Probe habe ich leider keine.
- 08.04.2022, 19:55
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Leucobryum glaucum im Bragphenn bei Ormont/Eifel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 156
Leucobryum glaucum im Bragphenn bei Ormont/Eifel
Bragphenn Eifel (1).JPG Bragphenn Eifel (2).JPG Leucobryum glaucum (1).JPG Leucobryum glaucum (2).JPG Leucobryum glaucum (3).JPG Hallo zusammen, hier habe ich noch ein schönes Moos aus einem Moor-Bruchwald mit bestandsbildender Karpaten-Birke. Liege ich mit Leucobryum glaucum richtig? Funddatum 19....
- 08.04.2022, 18:39
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: unbekanntes Moos an Lößwand im Kaiserstuhl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 221
unbekanntes Moos an Lößwand im Kaiserstuhl
09.09.2021 Kaiserstuhl auf Lößwand (1).JPG 09.09.2021 Kaiserstuhl auf Lößwand (2).JPG 09.09.2021 Kaiserstuhl auf Lößwand (3).JPG 09.09.2021 Kaiserstuhl auf Lößwand (4).JPG Hallo zusammen, in meinen älteren Fotos habe ich noch ein unbestimmtes Moos aus dem Kaiserstuhl gefunden. Vielleicht habt Ihr e...
- 08.04.2022, 08:58
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Zweifelhafter Fissidens dubius
- Antworten: 2
- Zugriffe: 183
Re: Zweifelhafter Fissidens dubius
Danke, Thomas. Nachdem ich gestern den Beitrag hochgeladen hatte, habe ich in den "Moosen Baden-Württembergs" "F. dubius" als Synonym für F. cristatus gefunden. Im Frahm/Frey ist es umgekehrt. Im Düll wiederum findet sich F. cristatus mit Synonym "F. adianthoides var. crista...
- 07.04.2022, 20:23
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Zweifelhafter Fissidens dubius
- Antworten: 2
- Zugriffe: 183
Zweifelhafter Fissidens dubius
Fissidens dubius (1).jpg Fissidens dubius (2).jpg Fissidens dubius (3).jpg Hallo zusammen, offenbar funktioniert der Upload jetzt, nachdem ich die Dateigröße deutlich verringert habe. Ich hoffe, man kann noch was erkennen. Dieses Moos habe ich auf Kalkfelsen im Gillesbachtal bei Urft/Nettersheim in...
- 07.04.2022, 19:32
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Upload funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 126
Upload funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich versuche gerade, 3 Fotos meiner Mikroskopkamera hochzuladen, es funktioniert aber nicht. Ich habe die Fotos im .jpg-Format, Abmessung 600x502, Dateigröße jeweils 880 KB, auf der Festplatte gespeichert. Beim Upload ist die Schaltfläche "Im Beitrag anzeigen" nicht sichtba...
- 07.04.2022, 19:08
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Ceratodon purpureus auf altem Strohballen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 183
Re: Ceratodon purpureus auf altem Strohballen
Hallo Arthur, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Kommt die Art eigentlich auch an Borke vor?
Kommt die Art eigentlich auch an Borke vor?
- 07.04.2022, 12:35
- Forum: Die faszinierende Welt der Moose
- Thema: Ceratodon purpureus auf altem Strohballen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 183
Ceratodon purpureus auf altem Strohballen
Ceratodon purpureus (3).JPG Ceratodon purpureus (2).JPG Ceratodon purpureus (1).JPG Hallo zusammen, ich habe hier ein paar Fotos eines großflächig auf einem Strohballen wachsenden Mooses mit Sporogonen. Aufnahmedatum 17.03.2022, Kalkgebiet in der Eifel (Blankenheimer Kalkmulde bei Dahlem). Ich halt...