Die Suche ergab 9736 Treffer
- 24.05.2022, 21:25
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ausgebleichte Iris
- Antworten: 2
- Zugriffe: 46
Re: Ausgebleichte Iris
Verstehe ich das richtig, daß diese ganzen Taxa eigentlich I. pallida x variegata sind, aber jede Farbvariante einen eigenen Namen spendiert bekommen hat?
- 24.05.2022, 16:18
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Sehr kleine weiße Blüten.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 49
Re: Sehr kleine weiße Blüten.
Cerastium holosteoides.
- 24.05.2022, 11:06
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Großes Salomonsiegel vermutlich Polygonatum x hybridum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 69
Re: Großes Salomonsiegel
Ich frage mich, wer auf die Idee kommt, so einen Mist in einem Naturschutzgebiet abzuladen? Hast Du da noch Illusionen? Die Leute sausen mit dem Mountainbike durch die Magerrasen, parken da ihre Wagen, schlagen auf RL-Arten ihre Picknickdecken auf, fahren den VW-Bus direkt über die Wiese ins NSG, d...
- 23.05.2022, 20:52
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Großes Salomonsiegel vermutlich Polygonatum x hybridum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 69
Re: Großes Salomonsiegel
Der kantige Stengel zusammen mit den vielen Blüten und dem großen Wuchs könnte auf den Hybriden hindeuten.
http://blumeninschwaben.de/Einkeimblaet ... urz2.htm#7
Außerdem wird der als Gartenplanze verwendet und paßt zum anderen abgeladenen Müll.
http://blumeninschwaben.de/Einkeimblaet ... urz2.htm#7
Außerdem wird der als Gartenplanze verwendet und paßt zum anderen abgeladenen Müll.
- 23.05.2022, 18:53
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Spergula
- Antworten: 5
- Zugriffe: 98
Re: Spergula
Mit dem Bild nicht.
- 23.05.2022, 10:11
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Blume in Nachbars Garten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 49
Re: Blume in Nachbars Garten
Ohne Habitusbild und Blätter ist das auch nicht bestimmbar.
- 22.05.2022, 19:05
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Camassia 2
- Antworten: 0
- Zugriffe: 18
Camassia 2
22.5.2022, spontan an schattiger Stelle im Garten
Sieht fast genau wie Pflanze 1 aus, aber die Staubbeutel sind lila.
Sieht fast genau wie Pflanze 1 aus, aber die Staubbeutel sind lila.
- 22.05.2022, 19:04
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Camassia 1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 47
Camassia 1
22.5.2022, Garten
Wahrscheinlich 2021 gekauft und vergessen zu notieren.
Wahrscheinlich 2021 gekauft und vergessen zu notieren.
- 22.05.2022, 18:36
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: Ausgebleichte Iris
- Antworten: 2
- Zugriffe: 46
Ausgebleichte Iris
Im Gebiet soll eigentlich I. sambucina vorkommen, stattdessen waren am angegebenen Standort die blaßgelben Pflanzen zu finden und anderswo ganz ähnliche mit mehr Blauanteil. Bei beiden sind die Staubbeutel viel kürzer als die Staubfäden , also keine I. germanica . Kommt so ein Ausbleichen vor bei I....
- 22.05.2022, 14:19
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pyrenäen-Storchschnabel ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 134
Re: Pyrenäen-Storchschnabel ?
Jau, G. pyrenaicum.
- 22.05.2022, 11:22
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Aberrationen und Anomalien - Teil 2
- Antworten: 44
- Zugriffe: 8901
Re: Aberrationen und Anomalien - Teil 2
Umgedrehte Akeleiblüten.
- 22.05.2022, 08:33
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: bienenfreundliche Bepflanzung von Verkehrsinseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 70
Re: bienenfreundliche Bepflanzung von Verkehrsinseln
In BW ist es zwar dann doch nicht dazu gekommen, daß Verkehrsgrün "insektenfreundlich" bepflanzt werden muß, aber die Gemeinden können an einem Wettbewerb teilnehmen: https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mensch-umwelt/naturschutz/bluehende-verkehrsinseln/bluehende-verkehrsinseln-2022/ Solch...
- 21.05.2022, 23:32
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Verblühtes Kraut in der Wiese
- Antworten: 5
- Zugriffe: 112
Re: Verblühtes Kraut in der Wiese
Waren keine vertrockneten Blätter dran? Damit erkennt man Hypericum ganz gut.
- 21.05.2022, 22:31
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Pyrenäen-Storchschnabel ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 134
Re: Pyrenäen-Storchschnabel ?
Hm, schwierig. Die blaustichigen Blüten könnten ein Fotoartefakt sein. Die Blüten scheinen mir zu klein für G. p. zu sein, aber man kann das Größenverhältnis von Kelch zu Krone nur an einer Blüte unten rechts erahnen. Ich tendiere zu Geranium molle agg. . (Die beiden Arten dieser Gruppe lassen sich ...
- 20.05.2022, 20:15
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Kranke Pfingstrose
- Antworten: 4
- Zugriffe: 65
Re: Kranke Pfingstrose
Gut, danke, ich geb's mal so weiter.