Die Suche ergab 9839 Treffer
- 25.06.2022, 15:55
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Anacamptis laxiflora?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 258
Re: Anacamptis laxiflora?
Und was soll das jetzt mit Schafen zu tun haben? Mit deren Riechorgan besteht doch nicht die geringste Ähnlichkeit?
- 24.06.2022, 23:12
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: gelber Mohn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 40
Re: gelber Mohn
Ich tippe mal bei _Deiner_ Pflanze auf Glaucinum flavum.
- 24.06.2022, 23:08
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: gelber Mohn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 40
- 24.06.2022, 22:15
- Forum: Was ist das für eine Zier-, Zimmer- oder exotische Pflanze?
- Thema: gelber Mohn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 40
Re: gelber Mohn
Sehen tut man ja fast nichts auf dem Bild, aber vergleiche mal mit Papaver cambricum.
- 24.06.2022, 22:03
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Autobahn-Ribes, vegetativ
- Antworten: 0
- Zugriffe: 47
Autobahn-Ribes, vegetativ
24.6.2022, A8, Mittelstreifen bei Pforzheim
Blätter, Blattstiele und Trieb kurz pelzig krummhaarig, drüsenlos.
Beeren leuchtend rot (ohne Bild, nur im Vorbeifahren aus dem Augenwinkel gesehen).
Läßt sich da was machen? R. aureum trotz der fünflappigen Blätter?
Blätter, Blattstiele und Trieb kurz pelzig krummhaarig, drüsenlos.
Beeren leuchtend rot (ohne Bild, nur im Vorbeifahren aus dem Augenwinkel gesehen).
Läßt sich da was machen? R. aureum trotz der fünflappigen Blätter?
- 24.06.2022, 20:09
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Welche Pflanze?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 89
Re: Welche Pflanze?
Oder L. quinquelobatus wie sie jetzt heißt.
- 23.06.2022, 21:11
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Tirol, Silbermantel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 228
Re: Tirol, Silbermantel
Also, es existieren schon diverse Bestimmungsschlüssel ... oder hier: http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Rosengewaechse/hoppeana_agg.htm Flora-de enthält die gesamte deutsche Flora mit Ausnahme der folgenden schwierigen Gattungen bzw. Artengruppen: ... - Alchemilla (Frauenmantel) ......
- 22.06.2022, 21:27
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Carex pendula + Carex agastachys
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1432
Re: Carex pendula + Carex agastachys
Kann ich nichts zu sagen, habe ich auch erst neulich erstmalig bemerkt.
- 22.06.2022, 20:33
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Echter Löwenschwanz?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 135
Re: Echter Löwenschwanz?
Da spricht doch überhaupt nichts für eine Beteiligung von L. q..
- 22.06.2022, 20:29
- Forum: Allgemeine Botanische Fragen
- Thema: Carex pendula + Carex agastachys
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1432
Re: Carex pendula + Carex agastachys
So einfach ist es leider nicht. Erstens habe ich schon Pflanzen mit weißem Blatthäutchen und rauhem Ährenstiel gesehen. Zweitens wird auch bei C. p. der Rand es Blatthäuthens mit dem Vergammeln braun. Man muß schon genau auf die Farbe gucken.
- 22.06.2022, 18:13
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Bayern, Greiskraut (= Jacobaea aquatica)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 102
Re: Bayern, Greiskraut (= Jacobaea aquatica)
Die Grundblätter sind doch gar nicht auf den Bildern.
- 21.06.2022, 22:01
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Verbascum phlomoides
- Antworten: 1
- Zugriffe: 83
Re: Verbascum phlomoides
What's the point? You can't extrapolate from one flower to all plants of that species anyway.
- 21.06.2022, 21:56
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Sommerwurz? ==> Neottia nidus-avis - Vogel-Nestwurz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 66
Re: Sommerwurz?
Nee, keine Sommerwurz, eine Orchidee, nämlich fruchtende Neottia nidus-avis.
- 21.06.2022, 03:24
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Geschlitzte Blüte des Roten Fingerhuts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 153
Re: Geschlitzte Blüte des Roten Fingerhuts
Witzig. Normalerweise besteht die Blüte ja aus fünf verwachsenen Zipfeln, die alle eine verschiedene Form haben. Gepunktet ist vor allem der untere Zipfel. Hier scheint die Pflanze durcheinander gebracht zu haben, welchen Kronblattyp an welche Stelle gehört; jedenfalls gibt es mindestens zwei stark ...
- 20.06.2022, 17:02
- Forum: Was ist das für eine Wildpflanze?
- Thema: Klee (?) auf Kalktrockenrasen ==> Astragalus glycyphyllos Süßer Tragant
- Antworten: 4
- Zugriffe: 126
Re: Klee (?) auf Kalktrockenrasen ==> Astragalus glycyphyllos Süßer Tragant
Ich editiere die falsche schreibweise mit "o" statt "y" mal weg.