Deutschland, Nordrhein Westfalen, Düsseldorf-Alter Friedhof Fischer Strasse, 20-01-2022 (Fotos: Patrick Nash)
Die waren an einem alten Grabstein. Hat diese Art weiße Blüten? Hilfe bei der Bestimmung, bitte.
Welche Art Moos?
Moderatoren: Anagallis, botanix, Jule, akw
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Welche Art Moos?
- Dateianhänge
-
- K800_IMG_5912.JPG (100.18 KiB) 400 mal betrachtet
-
- K800_IMG_5897.JPG (90.62 KiB) 400 mal betrachtet
-
- K800_IMG_5894.JPG (133.41 KiB) 400 mal betrachtet
-
- K800_IMG_5889.JPG (153.24 KiB) 400 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Welche Art Moos?
Hallo Patrick, Moose haben keine Blüten. Es sind Sporenpflanzen. Du hast hier Kapseln mit hell kontrastierenden Peristomzähnen (einfach mal googeln) an der Kapselöffnung. Ich erkenne hier das gesteinsbewohnende Orthotrichum anomalum suche mal nach Vergleichsbildern im Internet).
Beste Grüße, Thomas
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Orthotrichum anomalum
Vielen Dank Thomas. Ich dachte, mit weiß an der Spitze, ich hätte etwas anderes hier. Gut, war nicht so.
Viele Grüße
Patrick
Viele Grüße
Patrick