Winterpilz
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Winterpilz
Habe diese kleinen Pilze vor wenigen Tagen im Wald gefunden (Niederösterreich, Mannersdorf, Leithagebirge).
- Dateianhänge
-
- Lamellenpilz auf Baum wachsend
- Winterpilz.jpg (159.52 KiB) 249 mal betrachtet
Re: Winterpilz
Hallo,
das sieht sehr nach Gemeinem Spaltblättling, Schizophyllum commune aus.
(Bitte Oberflächen und Unterseiten mit geeigneten Bildern noch mal vergleichen).
das sieht sehr nach Gemeinem Spaltblättling, Schizophyllum commune aus.
(Bitte Oberflächen und Unterseiten mit geeigneten Bildern noch mal vergleichen).
Viele Grüße von abeja