Hallo zusammen
Vor bald 2 Wochen war ich noch in Frankreich in der Region Dombes unterwegs. Dort stiess ich auf eine Rumex-Art, die ich aufgrund der geigenförmig eingeschnürten Blätter als R. pulcher angesprochen hätte. Jedoch passen ja die ganzrandigen Valven überhaupt nicht dazu. Um welche Art könnte es sich sonst handeln? Aufgrund der Valvenform (schmal und lineal) kommt mir eigentlich nur noch sanguineus und conglomeratus in den Sinn.
Beste Grüsse
Jonas
Welcher Rumex?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 540
- Registriert: 28.10.2012, 18:52
Welcher Rumex?
- Dateianhänge
-
- DSC07783.JPG (288.55 KiB) 300 mal betrachtet
-
- DSC07852.JPG (207.96 KiB) 300 mal betrachtet
-
- DSC07861.JPG (328.35 KiB) 300 mal betrachtet
-
- DSC07854.JPG (177.5 KiB) 300 mal betrachtet
-
- DSC07858.JPG (146.09 KiB) 300 mal betrachtet
Re: Welcher Rumex?
Rumex pulcher (Ps: sorry, hab deinen Text erst später gelesen)