Das ist ein einzelnes Döldchen mit nur einer Blüte. Man erkennt deutlich den Übergang von Döldchenstiel zu Blütenstiel. Dort sitzt sogar ein Hüllchenblatt. Offenbar besteht das Hüllchen einfach aus Tragblättern der Blüten. Bei Daucus haben anscheinend alle Blüten ein Tragblatt, aber nur an den äußeren Doldenstrahlen sitzt jeweils ein Hüllblatt. Der "Punkt" von dem die Strahlen ausgehen ist eher eine Kugel. Sieht aus wie eine Treibmine.
Torilis japonica, Frage zu Blütendetail
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Re: Torilis japonica, Frage zu Blütendetail
Re: Torilis japonica, Frage zu Blütendetail
Ja, wobei es da wieder allerlei Übergangszustände zu geben scheint. Bei einer heute zufällig rausgegriffenen Dolde von D. carota hat sich das schwarzviolette Zentrum soeben als 2 Blütchen entpuppt - auf 1 Doldenstrahl.
Sind aber (leider) alles keine großartigen Neuigkeiten:
viewtopic.php?f=2&t=44443&p=169493&hili ... te#p169493
Marlies