Hallo miteinander,
mir Encalypta müsste ich eigentlich richtig liegen. Kann man anhand der Bilder die Art bestimmen? Das häufigste wäre ja E. streptocarpa.... auf Grund der Größe (im Vergleich zu Fetthenne und Hungerblümchen recht klein) und doch recht zahlreich vorhandenen Sporogone, die laut meinem Buch vor allem in höheren Lagen vorhanden sind, bin ich mir aber nicht so sicher...
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Küssaberg, auf Küssaburg Ruine, Kalksteinmauer, 630m, 23.02.2020
LG und Dank,
Christoph
Encalypta sp.? => Encalypta vulgaris
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Encalypta sp.? => Encalypta vulgaris
- Dateianhänge
-
- _MG_9056.jpg (248.89 KiB) 613 mal betrachtet
-
- _MG_9036.jpg (253.53 KiB) 613 mal betrachtet
-
- _MG_9057.jpg (117.77 KiB) 613 mal betrachtet
-
- _MG_9059.jpg (202.46 KiB) 613 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am 24.02.2020, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Encalypta sp.?
UPDATE: Es ist Encalypta vulgaris
E. streptocarpa bildet so tief unten keine Sporogone aus. Die wurde am Hochrhein noch noch nicht so häufig nachgewiesen... für´s MTB 8315 gibt es noch keinen Fundpunkt *freu*
LG Christoph

LG Christoph
Re: Encalypta sp.? => Encalypta vulgaris
Glückwunsch! Schöner Fund und schöne Fotos.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Re: Encalypta sp.? => Encalypta vulgaris
Vielen Dank, Thomas.
Ich werde meine Fund in Kürze auch mal offiziell melden. Habe noch so ein paar Arten offen. Daher habe ich noch nichts gemeldet - soll ein Sammelpack werden
LG Christoph
Ich werde meine Fund in Kürze auch mal offiziell melden. Habe noch so ein paar Arten offen. Daher habe ich noch nichts gemeldet - soll ein Sammelpack werden

LG Christoph