Hallo zusammen,
dieses Moos habe ich in der Pflalz auf dem Schieferbodemeines ehemaligen Weinberges flächendeckend gefunden.
Kennt jemand dieses schöne Moos?
Viele Grüße
Harry
unbekanntes Moos [Racomitrium canescens]
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
unbekanntes Moos [Racomitrium canescens]
- Dateianhänge
-
- k-Moos_7.jpg (169.67 KiB) 1167 mal betrachtet
-
- k-Moos_5.jpg (134.99 KiB) 1167 mal betrachtet
-
- k-Moos_4.jpg (137.24 KiB) 1167 mal betrachtet
-
- k-Moos_3.jpg (120.06 KiB) 1167 mal betrachtet
-
- k-Moos_2.jpg (126.23 KiB) 1167 mal betrachtet
-
- k-Moos_1.jpg (179.81 KiB) 1167 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 13.05.2018, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, also bin ich
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.07.2016, 12:42
Re: unbekanntes Moos
Hallo,
das dürfte Racomitrium canescens sein aber hier müsste man noch mit einem Bestimmungsschlüssel gegen die sehr ähnliche Art R. elongatum und evtl. auch R. ericoides abgrenzen. Das ist nicht immer einfach aber anhand des Habitus, tippe ich auf R. canescens.
Viele Grüße,
Tharandter
das dürfte Racomitrium canescens sein aber hier müsste man noch mit einem Bestimmungsschlüssel gegen die sehr ähnliche Art R. elongatum und evtl. auch R. ericoides abgrenzen. Das ist nicht immer einfach aber anhand des Habitus, tippe ich auf R. canescens.
Viele Grüße,
Tharandter
Re: unbekanntes Moos
Hallo Tharandter,
herzlichen Dank für die Bestimmung
Viele Grüße
Harry
herzlichen Dank für die Bestimmung
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich