Noch ein Moos aus der Sächsischen Schweiz Plagiomnium undulatum mit Sporenkapseln
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Noch ein Moos aus der Sächsischen Schweiz Plagiomnium undulatum mit Sporenkapseln
Es gab dort zig Moose, das Moos ist mir auch noch aufgefallen, weil es ziemlich groß war und zwischen Milzkraut, Bärlauch und Märzenbecher auf dem Vorjahres-Laub entlang eines Flußes wuchs, in großen Mengen. Was ist das für ein Laubmoos? Ich freue mich auf eine Bestimmungshilfe.
- Dateianhänge
-
- M1.JPG (573.39 KiB) 1064 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Garibaldi am 31.03.2018, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.07.2016, 12:42
Re: Noch ein Moos aus der Sächsischen Schweiz
Das ist Plagiomnium undulatum mit Sporenkapseln. Die gewellten Blättchen sind auf deinem Foto gut zu erkennen.
Viele Grüße
Tharandter
Viele Grüße
Tharandter
Re: Noch ein Moos aus der Sächsischen Schweiz Plagiomnium undulatum mit Sporenkapseln
Danke:-) Die Art ist ziemlich auffällig, mit den Sporenkapseln noch viel mehr, mal sehen, was ich noch mitbringe aus der Sächsischen Schweiz, Moose gibt es dort viele VG Oliver