Hallo,
und hier die Fortsetzung für das Knabenkraut.Bild 1 wurde am 12.06.13 ebenfalls auf der Nordseite des Hesselbergs aufgenommen. Es ist dort etwas sumpfig, Wollgras wächst daneben. die Pflanzenhöhe war etwas 30 - 40 cm und es dürften ca. 400 Höhenmeter gewesen sein. Ist das Bild 2 die frühe Form es wurde am 08.05. aufgenommen. Ich denke es könnte ein Breitblättriges Knabenkraut sein. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Herzliche Grüße Hesselberger
Knabenkraut Teil 2
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.11.2013, 03:49
Knabenkraut Teil 2
- Dateianhänge
-
- DSCF8035.JPG (365.63 KiB) 890 mal betrachtet
-
- DSCF7198.JPG (533.1 KiB) 890 mal betrachtet
Re: Knabenkraut Teil 2
Hallo Hesselberger,
das erste Bild sieht mir sehr nach Breitblättrigem Knabenkraut(Dactylorhiza majalis) aus. Das zweite zeigt Manns-Knabenkraut (O. mascula) wie bei Deinem anderen Beitrag. Jedenfalls sehen die Blätter sehr danach aus.
Grüsse
Lilgish
das erste Bild sieht mir sehr nach Breitblättrigem Knabenkraut(Dactylorhiza majalis) aus. Das zweite zeigt Manns-Knabenkraut (O. mascula) wie bei Deinem anderen Beitrag. Jedenfalls sehen die Blätter sehr danach aus.
Grüsse
Lilgish
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.11.2013, 03:49
Re: Knabenkraut Teil 2
Hallo Lilgish,
vielen Dank du hast mir echt weitergeholfen.
Herzliche Grüße
Hesselberger
vielen Dank du hast mir echt weitergeholfen.
Herzliche Grüße
Hesselberger