Wer eine Wildpflanze aus Europa bestimmt haben möchte, kann hier eine Bestimmungsanfrage dazu stellen.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
niXda
Beitrag
von niXda » 05.07.2007, 15:22
Tja

...da muß ich Gregor natürlich voll und ganz zustimmen

...außerdem kann es gerade durch Verwurschtwechselung zu erheiternden und unterhaltsamen Beiträgen (wie hier) der diffusen oder nebulosen Art kommen...auch wenn man sich dadurch eventuell etwas caccata fühlen sollte...

...nicht nur Schnecken fressen Klee...oder fressen Schnecken nur Klee...
-
Karin
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.06.2007, 23:05
- Wohnort: Südtirol/Italien
Beitrag
von Karin » 05.07.2007, 15:34
Gut....

, dann schreib ich also weiterhin meine Meinung zu den Pflanzen hin

, vielleicht erkenne ich ja auch mal eine
Ach übrigens....Schnecken fressen mehr als nur Klee

, mein Gemüsegarten kann ein Lied davon singen, in letzter Zeit war ja nuuuur Regen
Lb.Grüße,
Karin