Beitrag
von Murx Pickwick » 13.07.2011, 14:41
Bei mir ist Schöllkraut eine ganz normale Futterpflanze, die sowohl von den Kaninchen, als auch Meerschweinchen, Chinchillas und Degus in größeren Mengen gefressen und auch vertragen wurde und wird. Dazu kommt, daß Meerschweinchen Meister darin sind, giftige Pflanzen, auch getrocknete giftige Pflanzen, liegenzulassen und verträgliche Pflanzen zu fressen. Selbst, wenn sich im Heu in größeren Mengen Germer oder Herbstzeitlose befindet, passiert meist nix, einfach weil die Meerschweinchen drumrumfressen und das giftige Kraut liegenlassen.
Johannesgreiskraut hat zwar tatsächlich im käuflichen Heu deutlich zugenommen und ist leberschädigend aufgrund seiner hohen Konzentration einiger stark wirksamer Alkaloide, aber auch dieses Pflänzchen vermag es nicht, ein Meerschweinchen über die Regenbogenbrücke zu bringen - Meerschweinchen haben nämlich im Gegensatz zu uns Affen ein Enzym, welches diese Giftstoffe des Johannesgreiskrautes zerlegt, bevor es Schaden anrichtet.
Der Tod der Meerschweinchengruppe muß also eine andere Ursache haben, zumal Schöllkraut nur in geringen Mengen, wenn überhaupt, im Heu enthalten ist, es handelt sich nämlich beim Schöllkraut um keine typische Wiesenpflanze und Johannesgreiskraut ist meist nur so wenig enthalten ist, daß selbst Pferde das Heu ohne Schaden fressen können ... und Pferde reagieren auf Johannesgreiskraut außerordentlich empfindlich.