Hallo miteinander,
handelt es sich bei der Wasser- und der Landform von Riccia fluitans um zwei genetisch verschiedene Formen, oder wird die Wasserform bei der Austrocknung des Gewässers zur Landform bzw. die Landform bei Überschwemmung des Wuchsortes zur Wasserform?
Bei Hippuris vulgaris trifft diese Anpassung an den Lebensraum ja zu, aber im Fall von R. fluitans habe ich noch nichts finden können.
Weiß wer was?
Grüße
Alex
Frage zu den Formen von Riccia fluitans
Moderatoren: Anagallis, botanix, Jule, akw
Forumsregeln
Das Forum zieht um! Das Forum zieht um! Das Forum zieht um!
Bitte registriert Euch neu auf https://pflanzenbestimmung.flora-germanica.de
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Das Forum zieht um! Das Forum zieht um! Das Forum zieht um!
Bitte registriert Euch neu auf https://pflanzenbestimmung.flora-germanica.de
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Re: Frage zu den Formen von Riccia fluitans
Hallo Alex, die Alternative nach dem oder trifft zu.
Beste Grüße, Thomas
Re: Frage zu den Formen von Riccia fluitans
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe seit ein paar Wochen ein kleines Stück Riccia fluitans in Kultur auf sehr feuchter Blumenerde, und die Thalli wachsen jetzt deutlich breiter weiter als das im Wasser der Fall war.
Grüße
Alex
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe seit ein paar Wochen ein kleines Stück Riccia fluitans in Kultur auf sehr feuchter Blumenerde, und die Thalli wachsen jetzt deutlich breiter weiter als das im Wasser der Fall war.
Grüße
Alex