Deutschland, Nordrhein Westfalen, Düsseldorf-Zoopark, 25-01-2022 (Fotos: Patrick Nash)
Hilfe bei der Bestimmung bitte: Substrat: Baumrinde.
Welche Art Moos?
Moderatoren: Anagallis, botanix, Jule, akw
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Welche Art Moos?
- Dateianhänge
-
- K640_IMG_6345.JPG (81.73 KiB) 338 mal betrachtet
-
- K640_IMG_6343.JPG (73.57 KiB) 338 mal betrachtet
-
- K640_IMG_6333.JPG (140.97 KiB) 338 mal betrachtet
-
- K640_IMG_6330.JPG (150.33 KiB) 338 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Welche Art Moos?
noch mehr Fotos
- Dateianhänge
-
- K640_IMG_6348.JPG (103.72 KiB) 336 mal betrachtet
-
- K640_IMG_6347.JPG (70.01 KiB) 336 mal betrachtet
Re: Welche Art Moos?
Hallo Patrick,
es handelt sich um ein Orthotrichum, aber es ist so nicht nach Bild bestimmbar.
Auf Bild K640_IMG_6333.JPG erkennt man zu wenig, es kann hier aber auch eine weitere Art verborgen sein.
es handelt sich um ein Orthotrichum, aber es ist so nicht nach Bild bestimmbar.
Auf Bild K640_IMG_6333.JPG erkennt man zu wenig, es kann hier aber auch eine weitere Art verborgen sein.
Beste Grüße, Thomas
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Welche Art Moos?
Danke Thomas. Dann ist nichts zu machen.
VG
Patrick
VG
Patrick