Deutschland, Nordrhein Westfalen, Düsseldorf-Alter Friedhof Fischer Strasse, 20-01-2022 (Fotos: Patrick Nash)
Kann jemand bei der Bestimmung helfen, bitte?
Noch eine Art Moos ID
Moderatoren: Anagallis, botanix, Jule, akw
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Noch eine Art Moos ID
- Dateianhänge
-
- K800_IMG_5887.JPG (108 KiB) 337 mal betrachtet
-
- K800_IMG_5882.JPG (69.28 KiB) 337 mal betrachtet
-
- K800_IMG_5877.JPG (111.76 KiB) 337 mal betrachtet
-
- K800_IMG_5876.JPG (151.39 KiB) 337 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Noch eine Art Moos ID
Sorry, Substrat vergessen - ist klar, an einem alten Grabstein
Re: Noch eine Art Moos ID
Hallo Patrick, dies ist ganz typisches Orthotrichum anomalum. Hier sind die Hauben (Kalyptren) noch auf den nicht geöffneten Kapseln drauf. Die Kapseln sind auf orangebraunen Stielen (Seten) aus den Polstern emporgehoben.
Beste Grüße, Thomas
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Orthotrichum anomalum
Vielen Dank Thomas für die Bestimmung aber auch für die Beschreibung - sehr wichtig für mich.
Viele Grüße
Patrick
Viele Grüße
Patrick