Botanikkalender 2021
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Re: Botanikkalender 2021
Gestern (4. Kalenderwoche) gabs Schnee bei Sonnenschein in Brandenburg, schon lange nicht mehr erlebt ... aber die Temperaturverteilung stimmt wieder, im Westen Regen und warm, im Osten kalt.
- Dateianhänge
-
- Schnee in Brandenburg.JPG (340.45 KiB) 605 mal betrachtet
Re: Botanikkalender 2021
Und im Süden Frühling! Heute auf der Peloponnes am Korinther Golf: Silene colorata.
Die haben es dieses Jahr sehr eilig mit dem Blühen.
- Dateianhänge
-
- K1600_IMG_6508.JPG (319.34 KiB) 579 mal betrachtet
-
- K1600_IMG_6473.JPG (95.26 KiB) 579 mal betrachtet
Re: Botanikkalender 2021
Hallo Melia,
du machst uns den Mund wässrig - es werde Frühling
Gruß
Peter
du machst uns den Mund wässrig - es werde Frühling

Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
Re: Botanikkalender 2021
Für die 6. Kalenderwoche noch ein wenig Frühling, bevor es auch bei uns wieder kälter wird.
Ein Endemit: Alkanna hellenica - zeigt oft schon ab Weihnachten ihre Blüten und blüht dann bis in den Frühling.
Und eine Wachsblume: Cerinthe retorta.
Ein Endemit: Alkanna hellenica - zeigt oft schon ab Weihnachten ihre Blüten und blüht dann bis in den Frühling.
Und eine Wachsblume: Cerinthe retorta.
- Dateianhänge
-
- K1600_IMG_6598.JPG (279.91 KiB) 490 mal betrachtet
-
- K1600_IMG_6645.JPG (140.42 KiB) 490 mal betrachtet
Re: Botanikkalender 2021
Ein verschneiter Baum vor dem Fenster, dazu ordentlich viel Schnee. Der erste richtige Winter seit vielen Jahren! Das muss man dokumentieren, sonst glaubt es in ein paar Wochen keiner.
Re: Botanikkalender 2021
Billbergia-Handelsware vor verschneiter Straße:
- Dateianhänge
-
- billbergia-1.jpg (36.73 KiB) 405 mal betrachtet
Re: Botanikkalender 2021
In Woche 7 stecken die ersten Gagea villosa die Nase raus:
- Dateianhänge
-
- gagea_villosa-1.jpg (139.25 KiB) 324 mal betrachtet
Re: Botanikkalender 2021
Hallo zusammen,
heute blühend in der Eifel gefunden: Daphne laureola
(Das Bild ist schon älter, ich habe heute nicht fotografiert, aber vielleicht kennt nicht jeder diese Art)
Viele Grüße
Harry
heute blühend in der Eifel gefunden: Daphne laureola
(Das Bild ist schon älter, ich habe heute nicht fotografiert, aber vielleicht kennt nicht jeder diese Art)
Viele Grüße
Harry
- Dateianhänge
-
- k-1765_01_Lorberer-Seidelbast_Daphne laureola.jpg (77.97 KiB) 307 mal betrachtet
Ich denke, also bin ich
Re: Botanikkalender 2021
Heute beobachtet. Bei uns die ersten "wilden" Frühblüher - Hepatica nobilis zu hunderten im noch lichten Buchenwald am aufblühen.
Christoph
Lieben Gruß und einen guten Start in KW8,Christoph
Re: Botanikkalender 2021
21.2.2021 Lichtenfels, Oberfanken: Fast einen Monat früher als im letzten Jahr an der gleichen Stelle: erste Exemplare von Potentilla verna am Aufblühen am südseitigen Hang des Maindamms.
Freundliche Grüße
Georg
Freundliche Grüße
Georg
- Dateianhänge
-
- IMG_7879.jpg (102.08 KiB) 281 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2537
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Botanikkalender 2021
Heute in Vollblüte: Gagea bohemica (saxatilis) in der Vorderpfalz. Am Schwarzfels (Donnersberg) schon praktisch vollständig verblüht - dort waren sie wahrscheinlich vor dem Frost schon offen.
Gruß Michael
Gruß Michael
- Dateianhänge
-
- Gagea bohemica Berntal Kallstadt A09.jpg (233.15 KiB) 208 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2537
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Botanikkalender 2021
Veronica triphyllos, Sandrasen bei Forst (Bruchsal) von heute.
Gruß Michael
Gruß Michael
- Dateianhänge
-
- Veronica triphyllos ForstEschig A04.jpg (156.06 KiB) 177 mal betrachtet
Re: Botanikkalender 2021
Bei mir im Wald, allerdings auf der Höhe von knapp 500 die ersten Farbtupfer, aber nur 2 Pflanzen:
Dunkles Lungenkraut, Pulmonaria obscura.
Dunkles Lungenkraut, Pulmonaria obscura.
Viele Grüße von abeja
Re: Botanikkalender 2021
Ich war heute zu faul, den Foto für Pflanzen auszupacken. In S-BW hats bisher nur Leberblümchen, Huflattich und Seidelbast.