Hallo miteinander,
ich habe mir lange überlegt, auf Grund der spärlichen Anzahl an Bildern (1) und was dieses zeigt, diese Anfrage zu stellen... Vielleicht könnt iihr mir dennoch helfen, in welche Richtung es hier gehen könnte...
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, NSG "Pulsatillastandort Dangstetten" Magerrasen, 01.05.2012
LG und Dank,
Christoph
Was für ein Gras => Luzula campestris s.str.
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Was für ein Gras => Luzula campestris s.str.
- Dateianhänge
-
- IMG_6313.jpg (56.53 KiB) 455 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JarJar am 11.11.2020, 13:36, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Was für ein Gras
Oh prima - ich danke dir ganz herzlich für deine schnelle Rückmeldung, Woody! Hätte nicht gedacht, dass man bis zur Gattung kommt
OK - wenn man da weiter gräbt kommt man vielleicht sogar bis zum Luzula campestris agg.
LG Christoph

OK - wenn man da weiter gräbt kommt man vielleicht sogar bis zum Luzula campestris agg.

LG Christoph
Zuletzt geändert von JarJar am 10.11.2020, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was für ein Gras => Luzula sp.
Luzula campestris agg..
Re: Was für ein Gras => Luzula sp.

LG Christoph
Re: Was für ein Gras => Luzula campestris agg.
Luzula campestris s.str.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html