Hallo zusammen,
kann man zu diesem Ginster mehr sagen? Mit den Dornen, den kahlen kleinen Blättern komme ich in den Dunstkreis Genista anglica könnte das passen? Leider habe ich nicht wirklich tolle Bilder gemacht...
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Lörrach, Kleines Wiesental im Hochschwarzwald, 29.04.2012
LG und Dank,
Christoph
Genista sp.?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Genista sp.?
- Dateianhänge
-
- IMG_1287.jpg (86.84 KiB) 277 mal betrachtet
-
- IMG_1286.jpg (89.43 KiB) 277 mal betrachtet
-
- IMG_1247.jpg (202.04 KiB) 277 mal betrachtet
-
- IMG_1246.jpg (307.05 KiB) 277 mal betrachtet
-
- IMG_1239.jpg (108.2 KiB) 277 mal betrachtet
-
- IMG_1238.jpg (233.53 KiB) 277 mal betrachtet
Re: Genista sp.?
Das sollte passen, mit den Dornen und den kahlen, ungeflügelten Trieben spricht eigentlich alles für G. anglica.
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred
Re: Genista sp.?
Prima, auch hier ein ganz herzliches Dankeschön, Alfred!
LG Christoph
LG Christoph
Re: Genista sp.?
Hallo Christoph,
die Art ist für BW nur im MTB 8213 kartiert. Falls außerhalb (8212?), solltest du das melden.
Gruß Thomas
die Art ist für BW nur im MTB 8213 kartiert. Falls außerhalb (8212?), solltest du das melden.
Gruß Thomas
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Re: Genista sp.?
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis. Ich habe die Art auf jeden Fall im Nachbar-MTb gehabt (8213) Von dort ist die Art so wie ich das sehe auch bekannt. Meine Funde melde ich für gewöhnlich an Herrn Wörz (Naturkundemuseum Stuttgart - florabw)
LG Christoph
danke für den Hinweis. Ich habe die Art auf jeden Fall im Nachbar-MTb gehabt (8213) Von dort ist die Art so wie ich das sehe auch bekannt. Meine Funde melde ich für gewöhnlich an Herrn Wörz (Naturkundemuseum Stuttgart - florabw)
LG Christoph