20.9.2020, Lothringen, an einem Fischteich
So richtig nach millefolium agg. sieht diese Achillea nicht aus. Man beachte die feinzipfligen Grundblätter und die recht breiten Stengelblätter. Was kann es sonst sein?
Achillea Lothringen
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Achillea Lothringen
- Dateianhänge
-
- achillea-1.jpg (135.3 KiB) 320 mal betrachtet
-
- achillea-2.jpg (140.99 KiB) 320 mal betrachtet
-
- achillea-3.jpg (104.12 KiB) 320 mal betrachtet
Re: Achillea Lothringen
Es ist ja sehr spät für Schafgarbe in diesem Entwicklungszustand. Obendrein ein feuchter Standort. Da würde ich mich über Abweichungen nicht wundern.
Also, ich bliebe bei Achillea millefolium agg..
Manfrid
Also, ich bliebe bei Achillea millefolium agg..
Manfrid
Re: Achillea Lothringen
Ja, stimmt, sehe ich mittlerweile auch so.