Deutschland, NRW, Düsseldorf-Golzheim, Kaiserswerther Strasse, 18-07-2020 (Fotos: Patrick Nash)
Ist etwas ohne Samen zu machen? Ich fotographiere diese Pflanze zum ersten Mal und deshalb würde ich gerne hören, was unsere Experten über diese Pflanze zu sagen haben, bitte. Ist sie tatsächlich Hundspetersilie, bitte? Riechen ist nicht mein Ding aber ich habe versucht die Mäuse zu endecken!
Aethusa cynapium?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 1824
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Aethusa cynapium?
- Dateianhänge
-
- IMG_0739.JPG (99.08 KiB) 356 mal betrachtet
-
- IMG_0738.JPG (86.7 KiB) 356 mal betrachtet
-
- IMG_0737.JPG (76.15 KiB) 356 mal betrachtet
-
- IMG_0728.JPG (125.24 KiB) 356 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1824
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Aethusa cynapium?
noch mehr Fotos
- Dateianhänge
-
- IMG_0755.JPG (46.01 KiB) 353 mal betrachtet
-
- IMG_0751.JPG (64.63 KiB) 353 mal betrachtet
-
- IMG_0748.JPG (67.27 KiB) 353 mal betrachtet
-
- IMG_0745.JPG (45.27 KiB) 353 mal betrachtet
-
- IMG_0741.JPG (96.84 KiB) 353 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1824
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Aethusa cynapium?
noch mehr Fotos
- Dateianhänge
-
- IMG_0792.JPG (54.52 KiB) 351 mal betrachtet
-
- IMG_0770.JPG (44 KiB) 351 mal betrachtet
-
- IMG_0767.JPG (74.17 KiB) 351 mal betrachtet
-
- IMG_0756.JPG (81.85 KiB) 351 mal betrachtet
Re: Aethusa cynapium?
Hundspetersilie (Aethusa cynapium) ist korrekt. Durch die abwärts zeigenden einseitig verlängerten Hüllchenblätter unverwechselbar. Die Fruchtform passt auch.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Online-Exkursionsflora für den Alpenraum http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de ... ahome.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
Bestimmungsschlüssel und Kartierung der Laufkäfer Baden-Württembergs http://www.tkgoetz.homepage.t-online.de/Laufkaefer.html
-
- Beiträge: 1824
- Registriert: 07.06.2015, 16:26
Re: Aethusa cynapium
Danke, danke Thomas für diese tolle Bestätigung und so schnell. Die erste Beobachtung für mich.
Viele Grüße
Patrick
Viele Grüße
Patrick