Liebe Pflanzenfreunde,
heute habe ich in der Nähe von Karlstadt dieses Feld voller Straußblütiger Wucherblumen gesehen. Hat jemand eine Idee, wofür das gut sein soll? Für Bienen vielleicht?
Viele Grüße
Gudrun
Tanacetum corymbosum
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Tanacetum corymbosum
- Dateianhänge
-
- _KALBENSTEIN_200603_MG_1464Aa_1_1.jpg (238.7 KiB) 472 mal betrachtet
Re: Tanacetum corymbosum
Also von ganz weitem denke ich eher, dass das Kamille ist. Für den ruderalen Charakter spricht auch der Mohn und die Blütengrösse im Vergleich zum Mohn.
Gruss.
Gruss.
Re: Tanacetum corymbosum
Oh weh, peinlich
Ich hatte nur nach Kamille Matricaria geschaut, das war es nicht. Es ist aber bei genauerem Hinsehen die Acker-Hundskamille Anthemis arvensis.
Vielen Dank für die Aufklärung

Vielen Dank für die Aufklärung
- Dateianhänge
-
- _Kalbenstein_200603_MG_1497.jpg (151.13 KiB) 452 mal betrachtet