Hallo,
seit etwa November 2019 wächst bei mir auf dem Balkon in Bonn an zwei Stellen (Blumenkasten und Plattenfuge) diese Pflanze.
Gegenständige Blätter, die extrem hartlaubig und extrem rauh sind. Das kleinere Exemplar in der Plattenfuge ist großer Trockenheit ausgesetzt, wächst auch kaum, überlebt dort aber seit Monaten. Offensichtlich ist die Pflanze immergrün. Die rötliche Färbung läßt evtl. auf guten UV-Schutz schließen. Es ist der Bakon zur Straße hin, die Pflanzen können nur durch Wind oder Vögel dort hin gelangt sein. Eine Beere als Ausgangspunkt läßt sich nicht (mehr) feststellen. Ilex und Mahonie kann man wohl ausschließen. Hat jemand eine Idee'?
Spontan erschienene sehr widerstandsfähige Pflanze auf dem Balkon
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Spontan erschienene sehr widerstandsfähige Pflanze auf dem Balkon
- Dateianhänge
-
- PES_5179_red.jpg (100.91 KiB) 533 mal betrachtet
-
- PES_5182_red.jpg (130.47 KiB) 533 mal betrachtet
-
- PES_5194_red.jpg (135.65 KiB) 533 mal betrachtet
-
- PES_5200_red.jpg (140.28 KiB) 533 mal betrachtet
-
- PES_5210_red.jpg (124.04 KiB) 533 mal betrachtet
Re: Spontan erschienene sehr widerstandsfähige Pflanze auf dem Balkon
Was steht denn so auf dem Balkon einen Stock drüber?
Re: Spontan erschienene sehr widerstandsfähige Pflanze auf dem Balkon
Nichts, es gibt keinen. Auch nicht rechts oder links, nicht mal einen darunter. Keinen gegenüber oder auch nur in einer Entfernung unter 50 m.
Leider ergibt sich dadurch kein Hinweis.
Leider ergibt sich dadurch kein Hinweis.
Re: Spontan erschienene sehr widerstandsfähige Pflanze auf dem Balkon
Hallo,
Verbena werfe ich mal ins Rennen, z.B. die Art rigida.
LG Aries
Verbena werfe ich mal ins Rennen, z.B. die Art rigida.
LG Aries
Re: Spontan erschienene sehr widerstandsfähige Pflanze auf dem Balkon
Paßt ziemlich gut zu den Blättern:
http://www.bio.utexas.edu/courses/bio40 ... rigida.htm
http://www.bio.utexas.edu/courses/bio40 ... rigida.htm
Re: Spontan erschienene sehr widerstandsfähige Pflanze auf dem Balkon
Danke Aries (das ist wohl der richtige Tipp!) und Anagallis (schöne Vergleichsseite).
Das scheint Verbena rigida zu sein. Es passt alles Sichtbare recht gut. Keine Ahnung, wie die auf unseren Balkon kommt.
Mal sehen, ob sie es bis zur Blüte schafft. Die Blätter sind wie 120er Schleifpapier.
Schönen Tag aus Bonn
Fragender
Das scheint Verbena rigida zu sein. Es passt alles Sichtbare recht gut. Keine Ahnung, wie die auf unseren Balkon kommt.
Mal sehen, ob sie es bis zur Blüte schafft. Die Blätter sind wie 120er Schleifpapier.
Schönen Tag aus Bonn
Fragender