unbekannte Wasserpflanze ? [Fontinalis antipyretica]
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
unbekannte Wasserpflanze ? [Fontinalis antipyretica]
Hallo zusammen,
dieses Gewächs habe ich im Kaiserstuhl fotografiert. Ich habe das Material aus einem Fließgewässer entnommen.
Bei der Bestimmung bin ich nihct weitergekommne, ich habe die Bilder verglichen mit allen mir bekannten Wasserpflanzen, auch dort Fehlanzeige, falls ich nicht etwas übersehen habe.
Ist das vielleicht gar keine Blütenpflanze? Vielleicht ein Moos, Richtung amblystegium ?
Ich wäre für ein Feedback dankbar, ggf kann ich die Bilder dann auch im Moosforum plazieren.
Viele Grüße
Harry
dieses Gewächs habe ich im Kaiserstuhl fotografiert. Ich habe das Material aus einem Fließgewässer entnommen.
Bei der Bestimmung bin ich nihct weitergekommne, ich habe die Bilder verglichen mit allen mir bekannten Wasserpflanzen, auch dort Fehlanzeige, falls ich nicht etwas übersehen habe.
Ist das vielleicht gar keine Blütenpflanze? Vielleicht ein Moos, Richtung amblystegium ?
Ich wäre für ein Feedback dankbar, ggf kann ich die Bilder dann auch im Moosforum plazieren.
Viele Grüße
Harry
- Dateianhänge
-
- k-WAS_01a.JPG (127.44 KiB) 1451 mal betrachtet
-
- k-WAS_02a.JPG (170.76 KiB) 1451 mal betrachtet
-
- k-WAS_03a.JPG (120.92 KiB) 1451 mal betrachtet
-
- k-WAS_04a.JPG (62.75 KiB) 1451 mal betrachtet
-
- k-WAS_06a.JPG (51.39 KiB) 1451 mal betrachtet
-
- k-WAS_07a.JPG (64.54 KiB) 1451 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 16.03.2020, 15:42, insgesamt 3-mal geändert.
Ich denke, also bin ich
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.07.2016, 12:42
Re: unbekannte Wasserpflanze ?
Es ist das Moos Fontinalis antipyretica.
VG Tharandter

VG Tharandter
Re: unbekannte Wasserpflanze ?
Das ist wohl Fontinalis antipyretica, also ein Moos.
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred
Re: unbekannte Wasserpflanze ? [Fontinalis antipyretica]
Hallo Tharandter,
sagenhaft schnell
Herzlichen Dank.
Ich bin aber sehr überrascht, dass diese Art nicht (oder zumindest nicht unter diesem Namen) in dem deibändigen Werk "Die Moose Baden-Württembergs" aufgelistet ist. Aber im Düll/Düll habe n ach Deiner Bestimmung etwas über diese Art nachlesen können.
Viele Grüße
Harry.
sagenhaft schnell

Ich bin aber sehr überrascht, dass diese Art nicht (oder zumindest nicht unter diesem Namen) in dem deibändigen Werk "Die Moose Baden-Württembergs" aufgelistet ist. Aber im Düll/Düll habe n ach Deiner Bestimmung etwas über diese Art nachlesen können.
Viele Grüße
Harry.
Ich denke, also bin ich
Re: unbekannte Wasserpflanze ? [Fontinalis antipyretica]
Hallo Alfred,
ich sehe erst jetzt, dass Du ebenfalls geantwortet hast.
Auch Dir vielen Dank dafür.
Viewle Grüße
Harry
ich sehe erst jetzt, dass Du ebenfalls geantwortet hast.
Auch Dir vielen Dank dafür.
Viewle Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich
Re: unbekannte Wasserpflanze ? [Fontinalis antipyretica]
Hallo Botanica,
wenn du "Die Moose Baden-Württembergs" Band 2 Seite 213 aufschlägst ...
Grüße von Martin
wenn du "Die Moose Baden-Württembergs" Band 2 Seite 213 aufschlägst ...
Grüße von Martin
Re: unbekannte Wasserpflanze ? [Fontinalis antipyretica]
Hallo Martin,
sorry, mea culpa, Du hast recht.
ich hatte nur das Inhaltsverzeichnis im dritten Band angesehen.
Viele Grüße
Harry
sorry, mea culpa, Du hast recht.
ich hatte nur das Inhaltsverzeichnis im dritten Band angesehen.
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich