Hallo!
Diese Asteracea habe ich letzte Woche photographiert. Standort: Krähenbeerenheide am Morsumer Kluff auf Sylt. Auffallend die extrem schmalen Stängelblätter. Ist es möglich mit diesen Photos die Art zu bestimmen?
Mit Dank im Voraus
Jochen
Unbekannte Asteracea aus Sylt
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Unbekannte Asteracea aus Sylt
- Dateianhänge
-
- Habitus
- DSC00360 Asteracea #1.JPG (84.74 KiB) 460 mal betrachtet
-
- Blüte
- DSC00362.JPG (57.06 KiB) 460 mal betrachtet
-
- Blüte mit Kelch
- DSC00363.JPG (57.67 KiB) 460 mal betrachtet
-
- Stängelblätter
- DSC00361.JPG (85.54 KiB) 460 mal betrachtet
Re: Unbekannte Asteracea aus Sylt
Schwer zu erkennen. Vermutlich Hieracium umbellatum.
Man darf vom Einzelnen nicht auf das Ganze schließen!
Re: Unbekannte Asteracea aus Sylt
Herzlichen Dank. Das ist gut möglich; denn Hieracium umbellatum ist dort auch als Heidepflanze gelistet.
Jochen
Jochen