Frischer Spinat
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Frischer Spinat
Hallo Leute,
bis jetzt habe ich nur den tiefgefrorenen Spinat gekauft. Würde aber gern mal frischen Spinat kochen! Wer hat Tipps zur Zubereitung?
bis jetzt habe ich nur den tiefgefrorenen Spinat gekauft. Würde aber gern mal frischen Spinat kochen! Wer hat Tipps zur Zubereitung?
Viele Grüße,
Shivahara
-------------------------------------------------------------
Was tun, wenn es in der Wohnung zieht
Shivahara
-------------------------------------------------------------
Was tun, wenn es in der Wohnung zieht
Re: Frischer Spinat
Zermatschten und tiefgefrorenen Spinat ess ich schon seit frühester Kindheit nicht - ekelhaft.
Die an meinem Arbeitsort ansässige Kantine hat Spinat im Angebot, wo man noch sieht, dass das mal Blätter waren.
Kurz: ist bestimmt ein Gewinn, den frisch zuzugereiten.
Grüße.
Die an meinem Arbeitsort ansässige Kantine hat Spinat im Angebot, wo man noch sieht, dass das mal Blätter waren.
Kurz: ist bestimmt ein Gewinn, den frisch zuzugereiten.
Grüße.
Re: Frischer Spinat
Und wie bereit man den frischen Spinat? Kochen, braten oder roh essen?
Viele Grüße,
Shivahara
-------------------------------------------------------------
Was tun, wenn es in der Wohnung zieht
Shivahara
-------------------------------------------------------------
Was tun, wenn es in der Wohnung zieht
Re: Frischer Spinat
Eine oder zwei Minuten pochieren oder in Pfanne oder Topf kurz duensten. Harte Stielenden kann man entfernen.
D.
D.
D.
Re: Frischer Spinat
Schönen Dank Anagallis für deine Ratschläge. Ich hab heute Spinat nach deinem Rezept mit Rührei gemacht. Es hat allen sehr gefallen. Danke.
Viele Grüße,
Shivahara
-------------------------------------------------------------
Was tun, wenn es in der Wohnung zieht
Shivahara
-------------------------------------------------------------
Was tun, wenn es in der Wohnung zieht
- kleineflora
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.12.2016, 16:05
Re: Frischer Spinat
Blanchieren nennt man den Arbeitsschritt wenn man den geputzten Spinat ca. 2 Min. in kochendes Salzwasser gibt und ihn dann in eine Schüssel mit Eiswasser. Das Eiswasser hat den Zweck den Kochvorgang sofort zubeenden. Der Spinat ist dann in sich etwas eingefallen, sehr schön grün und kann dann weiter verarbeitet werden. Es ist gut wenn Du den Spinat etwas ausdrückst, Du hast dann nicht so viel Wasser bei der Weiterverarbeitung.
Blanchirt werden außer Spinat auch Bohnen, Erbsen und Blumenkohl...
Blanchirt werden außer Spinat auch Bohnen, Erbsen und Blumenkohl...
Umfallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.12.2016, 20:39
Re: Frischer Spinat
Hallo Shivahara,
ich lebe in Brasilien und hier gibt es wunderbar knackigen, frischen Spinat auf dem Markt zu kaufen.
Ich zupfe die Blätter ab und wasche sie in einem Sieb. Dann schneide ich Knoblauch klein (geht auch in der Presse, je nach Faulheitsgrad
) und dünste ihn in heißem Öl an, bis er leicht braun ist. Dann kommen die gewaschenen Spinatblätter hinzu und eventuell ein klein bisschen Wasser. Wenn aus dem Blätterberg ein kleiner Haufen geworden ist (geht sehr schnell) ist er fertig. Alternativ kannst Du auch Chili mit dem Knoblauch zusammen andünsten, das gibt dem Spinat einen kleinen Kick.
Ich mag das ganze sehr gern mit Kartoffeln und Spiegelei.
Guten Appetit und viele Grüße!
ich lebe in Brasilien und hier gibt es wunderbar knackigen, frischen Spinat auf dem Markt zu kaufen.
Ich zupfe die Blätter ab und wasche sie in einem Sieb. Dann schneide ich Knoblauch klein (geht auch in der Presse, je nach Faulheitsgrad

Ich mag das ganze sehr gern mit Kartoffeln und Spiegelei.
Guten Appetit und viele Grüße!
Re: Frischer Spinat
Ich nutze eigentlich überwiegdn Babyspinat. Den muss man lediglich etwas klein schneiden und kann ihn dann kochen, dünsten etc.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.02.2019, 11:17
Re: Frischer Spinat
Ganz jungen Spinat kann man sehr gut mit mit anderen Salat Arten mischen oder ähnlich wie Feldsalat anrichten. Mir schmeckt er aber gemischt mit Wild-
Kräutern wie z.B. Löwenzahn, Brunnen-kresse, Brennessel und Giersch am besten. Der Giersch oder auch Geißfuß ist bei jedem Gärtner als Wurzelunkraut bekannt und gefürchtet da man ihn nicht mehr los wird, es sei denn man ißt ihn auf. Dabei dürfen auch die Kaninchen und Ziegen
( Geißen) helfen. Dann guten Appetit.
Kräutern wie z.B. Löwenzahn, Brunnen-kresse, Brennessel und Giersch am besten. Der Giersch oder auch Geißfuß ist bei jedem Gärtner als Wurzelunkraut bekannt und gefürchtet da man ihn nicht mehr los wird, es sei denn man ißt ihn auf. Dabei dürfen auch die Kaninchen und Ziegen
( Geißen) helfen. Dann guten Appetit.
Re: Frischer Spinat
Ich liebe Spinat und bin gerade dankbar für eure Tipps zu dem Thema. Heute Abend gibt es.... Spinat. 

-
- Beiträge: 1872
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Frischer Spinat
Und jetzt muss der Chemiker nochmal darauf hinweisen, dass tiefgefrorenes Gemüse in aller Regel weitaus mehr Vitamine und andere zersetzliche Inhaltsstoffe enthält als die "frische" Ware, und zwar genau deswegen, weil es nach dem Ernten sofort prozessiert und tiefgefroren wird... Das "frische" Gemüse im Supermarkt liegt oft viele Tage rum und ist schon durch die Enzyme teilweise abgebaut. Das ist in zahlreichen seriösen Studien festgestellt worden. Mit ein bisschen naturwissenschaftlicher Überlegung kann man das auch logisch nachvollziehen.
Insofern ist der mit dem "Blubb" im Zweifelsfall "besser", jedenfalls inhaltsstoff-reicher.
Gruß, Michael
Insofern ist der mit dem "Blubb" im Zweifelsfall "besser", jedenfalls inhaltsstoff-reicher.
Gruß, Michael