Kugeldistel in Ligurien
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 11.07.2007, 01:08
- Wohnort: Winnenden
Kugeldistel in Ligurien
Liebe Pflanzenfreunde,
am 22.08.2019 entdeckte ich an zwei verschiedenen Stellen diese Kugeldisteln. Da ich beide Funde für dieselbe Art halte und die Fundorte nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind, stelle ich sie gemeinsam vor und hoffe auf eine Bestimmung.
Die ersten Bilder habe ich in Deglio-Faraldi, IM, Ligurien Italien aufgenommen, die letzten 3 Bilder in einem Eichenwäldchen zwischen Olivenhainen bei Villa Faraldie, IM, Ligurien.
Es grüßt
Horst Schlüter
am 22.08.2019 entdeckte ich an zwei verschiedenen Stellen diese Kugeldisteln. Da ich beide Funde für dieselbe Art halte und die Fundorte nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind, stelle ich sie gemeinsam vor und hoffe auf eine Bestimmung.
Die ersten Bilder habe ich in Deglio-Faraldi, IM, Ligurien Italien aufgenommen, die letzten 3 Bilder in einem Eichenwäldchen zwischen Olivenhainen bei Villa Faraldie, IM, Ligurien.
Es grüßt
Horst Schlüter
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 11.07.2007, 01:08
- Wohnort: Winnenden
Re: Kugeldistel in Ligurien
Hallo,
hat dazu keiner eine Idee?
Es grüßt
Horst
hat dazu keiner eine Idee?
Es grüßt
Horst
Re: Kugeldistel in Ligurien
eine kümmerliche E. sphaerocephalus? Wie viele Arten kommen denn in dem Gebiet überhaupt vor?
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 11.07.2007, 01:08
- Wohnort: Winnenden
Re: Kugeldistel in Ligurien
Hallo,
vielen Dank, nach Flora in Italien für Ligurien noch Echinops ritro.
Es grüßt
Horst
vielen Dank, nach Flora in Italien für Ligurien noch Echinops ritro.
Es grüßt
Horst
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 12.10.2017, 23:33
Re: Kugeldistel in Ligurien
Auf E.ritro würde ich auch tippen. Bei E.sphaerocephalus müsste die Blattoberfläche "kurzborstig bis steifhaarig" sein. Davon ist aber auf den Bildern nichts zu sehen.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 11.07.2007, 01:08
- Wohnort: Winnenden
Re: Kugeldistel in Ligurien
Hallo Spiranthes,
besten Dank für die Antwort mit dem Bestimmungshinweis.
Es grüßt
Horst
besten Dank für die Antwort mit dem Bestimmungshinweis.
Es grüßt
Horst
Re: Kugeldistel in Ligurien
Ist die Gattung in Italien auch so hybridenverseucht?
Re: Kugeldistel in Ligurien
Hallo Horst,
Da Echinops ritro bläulich - blau blüht bleibt ja dann nur E. sphaerocephalus.
Gruß
Peter
Da Echinops ritro bläulich - blau blüht bleibt ja dann nur E. sphaerocephalus.
Gruß
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 11.07.2007, 01:08
- Wohnort: Winnenden
Re: Kugeldistel in Ligurien
Hallo Peter,
ich habe mir meine Bilder noch einmal genau angeschaut, auch bezüglich der anderen Unterscheidungsmerkmale und ich denke, Du hast recht.
Herzlichen Dank.
Es grüßt
Horst
ich habe mir meine Bilder noch einmal genau angeschaut, auch bezüglich der anderen Unterscheidungsmerkmale und ich denke, Du hast recht.
Herzlichen Dank.
Es grüßt
Horst