Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 24.01.2009, 23:41
- Wohnort: Bremen
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hü
Hallo,
der Beitrag verdient mal eine Rückmeldung: klasse Beitrag, sehr schön und sehr interessant auch für mich, bisher in Berchtesgaden als Tapsi vulgaris ssp climbix unterwegs, sicher auch für viele andere.
Vielen Dank!
der Beitrag verdient mal eine Rückmeldung: klasse Beitrag, sehr schön und sehr interessant auch für mich, bisher in Berchtesgaden als Tapsi vulgaris ssp climbix unterwegs, sicher auch für viele andere.
Vielen Dank!
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hü
Bin hier neu angemeldet und hab mich ein bisschen umgesehen... und diesen wunderschönen Exkursionsbericht gelesen. Sehr toll mit den viiieelen schönen Bildern. Und es wären ganz sicher noch sehr sehr viele mehr, wenn das Wetter ein bisschen holder gewesen wäre.
lg, johanna
lg, johanna
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hü
Hallo allerseits,
@Jule: Aquilegia einseleana, nicht Aquilegia einseliana.
Späte und griffelspitzerische Grüße von
Robert.
Könnte das nicht auch Tolpis staticifolia sein? Ich sehe leider in der Größe nicht viel von den Hüllblättern.niXda hat geschrieben:Desweiteren fanden sich im Schuttstrom noch diese Schönheiten:
[...]
@Jule: Aquilegia einseleana, nicht Aquilegia einseliana.
Späte und griffelspitzerische Grüße von
Robert.
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hü
Nein. Auch wenn hier die Hüllblätter nicht exakt zu kalibrisieren (= kalibrieren & frisierenRobert hat geschrieben:...
Könnte das nicht auch Tolpis staticifolia sein? Ich sehe leider in der Größe nicht viel von den Hüllblättern.
...

Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Von meiner letzwöchigen Exkursion in dieselbe Gegend möchte ich ein paar Funde ergänzen, ohne ein neues Thema zu öffnen.
Auf dem Jenner und Umgebung:
Auf dem Jenner und Umgebung:
- Dateianhänge
-
- carex_atrata-1.jpg (90.75 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- cardamine_enneaphyllos-1.jpg (124.54 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- bistorta_vivipara-1.jpg (101.46 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- betonica_alopecurus-1.jpg (74 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- arabis_ciliata-1.jpg (65.35 KiB) 2405 mal betrachtet
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Die Polygala chamaebuxus hat mich besonders gefreut - kannte ich noch nicht.
- Dateianhänge
-
- polygala_chamaebuxus-1.jpg (85.93 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- noccaea_rotundifolia-1.jpg (103.13 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- hornungia_alpina-1.jpg (79.09 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- helianthemum_nummularium_ssp_glabrum-1.jpg (141.98 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- equisetum_sylvaticum-1.jpg (104.6 KiB) 2405 mal betrachtet
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Aufgrund des früheren Exkursionszeitpunktes waren viele Arten aus dem alten Bericht noch nicht blühend zu finden, dafür aber einige andere, die damals wohl schon verblüht waren.
- Dateianhänge
-
- veronica_fruticans-1.jpg (116.3 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- veronica_aphylla-1.jpg (127.67 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- thesium_rostratum-1.jpg (61.74 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- soldanella_pusilla-1.jpg (53.74 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- saxifraga_androsacea-1.jpg (43.71 KiB) 2405 mal betrachtet
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Die Wanderungen auf dem Jenner nahmen zwei Tage ein. Der Rest der Zeit wanderte in Besichtigungen des Klausbachtals und des Wimbachtals.
Hirschbichl oberhalb Klausbachtal:
Hirschbichl oberhalb Klausbachtal:
- Dateianhänge
-
- sagina_saginoides-1.jpg (96.73 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- ajuga_pyramidalis-1.jpg (105.23 KiB) 2405 mal betrachtet
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Wimbachtal:
- Dateianhänge
-
- galium_noricum-1.jpg (169.42 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- dryas_octopetala-1.jpg (172.21 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- carex_firma-1.jpg (91.46 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- arabis_bellidifolia-1.jpg (146.8 KiB) 2405 mal betrachtet
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Noch mehr von dort:
- Dateianhänge
-
- saxifraga_caesia-1.jpg (107.39 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- lycopodium_annotinum-1.jpg (146.51 KiB) 2405 mal betrachtet
-
- linum_catharticum-1.jpg (105.93 KiB) 2405 mal betrachtet
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Und abschließend noch ein Fund von einem See bei Bad Reichenhall:
- Dateianhänge
-
- cyclamen_purpurascens-1.jpg (50.34 KiB) 2405 mal betrachtet
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Danke für den Zusatz. Schöne Tour mit interessanten Pflanzenarten.
Man darf vom Einzelnen nicht auf das Ganze schließen!
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Ich war mal so frei und habe zwei Fotos etwas aufgehellt.
Das geht ganz einfach mit dem kostenlosen Programm IrfanView.
Dort den Menuepunkt "Autokorrektur". Boah, ich liebe Alpenveilchen. Herrlich und Danke.
Das geht ganz einfach mit dem kostenlosen Programm IrfanView.
Dort den Menuepunkt "Autokorrektur". Boah, ich liebe Alpenveilchen. Herrlich und Danke.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.07.2020, 22:10
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Ich bin neu hier im Forum und finde diesen Beitrag sehr spannend. Ich war auch bereits in Berchtesgaden und fand die Landschaft und die Pflanzen atemberaubend. Deswegen freue ich mich umso mehr diesen Beitrag zu lesen und mir die vielen Fotos anzuschauen! Super, vielen Dank dafür! 

- Jule
- Admin
- Beiträge: 4754
- Registriert: 18.12.2005, 18:29
- Wohnort: Frankfurt und Barkelsby
- Kontaktdaten:
Re: Botanische Exkursion Berchtesgaden-7Tage von Hütte zu Hütte
Lieber Anagallis,
danke für die wunderschöne Ergänzung zu unserem Bericht.
Ich hatte ja sogar mal etwas über die Kleinpilze dort publiziert. Eine wirklich traumhafte und botanische reiche und spannende Gegend.
Liebe Grüße,
Julia
danke für die wunderschöne Ergänzung zu unserem Bericht.
Ich hatte ja sogar mal etwas über die Kleinpilze dort publiziert. Eine wirklich traumhafte und botanische reiche und spannende Gegend.
Liebe Grüße,
Julia