Fundort: Banos / Tungurahua / Ecuador, 03.06.1993
Falls nicht genau bestimmbar sind auch Hinweise auf Gattung/Familie hilfreich.
Vage Vermutung: Milchstern / Ornithogalum sp.?
Weiße Blüte einer Einkeimblättrigen
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Weiße Blüte einer Einkeimblättrigen
Hallo Hans
Die Blüte lässt mich an Chlorophytum (comosum) denken. Das ist im ersten Moment insofern verwirrend, als dies gebürtige Afrikaner sind. Jedoch scheinen sie mittlerweile auch an diversen anderen Orten heimisch geworden zu sein, unter anderem auch in Ecuador.
Aber ich weiss nicht, ob man das anhand dieser beiden Blütenfotos tatsächlich festmachen kann …
LG
Vroni
Die Blüte lässt mich an Chlorophytum (comosum) denken. Das ist im ersten Moment insofern verwirrend, als dies gebürtige Afrikaner sind. Jedoch scheinen sie mittlerweile auch an diversen anderen Orten heimisch geworden zu sein, unter anderem auch in Ecuador.
Aber ich weiss nicht, ob man das anhand dieser beiden Blütenfotos tatsächlich festmachen kann …
LG
Vroni
Re: Weiße Blüte einer Einkeimblättrigen
Danke Vroni.
Auf https://www.inaturalist.org/taxa/322492 ... um-comosum tauchen auch viele Fundstellen in Nord- und Südamerika auf.
Auf https://www.inaturalist.org/taxa/322492 ... um-comosum tauchen auch viele Fundstellen in Nord- und Südamerika auf.