Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
Hallo,
ich war heute im Hermannshof Weinheim, da war heute der Staudentag. Bei einer Pflanze fiel mir die schöne Blattform auf, leider war bei dieser Pflanze kein Schildchen angebracht und von den anwesenden Leuten konnte mir niemand Auskunft geben. Ob es eine exotische europäische Wildpflanze ist oder eine eine reine Garten/Kultur-Pflanze weiß ich nicht, daher bin ich mir auch unsicher ob ich hier im Wildpflanzenforum richtig bin oder ob die Frage besser in ein anderes Forum gehört.
Kann mir jemand sagen um welche Pflanze es sich handelt ?
LG Roland
ich war heute im Hermannshof Weinheim, da war heute der Staudentag. Bei einer Pflanze fiel mir die schöne Blattform auf, leider war bei dieser Pflanze kein Schildchen angebracht und von den anwesenden Leuten konnte mir niemand Auskunft geben. Ob es eine exotische europäische Wildpflanze ist oder eine eine reine Garten/Kultur-Pflanze weiß ich nicht, daher bin ich mir auch unsicher ob ich hier im Wildpflanzenforum richtig bin oder ob die Frage besser in ein anderes Forum gehört.
Kann mir jemand sagen um welche Pflanze es sich handelt ?
LG Roland
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
-> Verschoben ins Zierpflanzenforum.
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
Hallo Anagallis,
danke fürs Verschieben ins richtige Forum
Gruß
danke fürs Verschieben ins richtige Forum
Gruß
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
Ich habe leider auch keine Antwort, will das Thema aber noch mal nach oben schieben. Die Blätter sehen schon recht außergewöhnlich aus.
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
ja, anscheinend habe ich da eine recht schwierige Frage gestellt und ich dachte, dass bei der Auffälligkeit des Blattes die Bestimmung für die Kenner vielleicht recht einfach ist, scheint aber wohl eine ziemlich exotische Staude zu sein. vielleicht kennt sie ja doch noch jemand.
Gruß, Roland
Gruß, Roland
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
Kommt denn keiner drauf?
(Ich würde das auch so gerne wissen.)
Manfrid
(Ich würde das auch so gerne wissen.)
Manfrid
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
Anscheinend wirklich schwierig, trotz dieser auffallenden Blattsruktur.
Ich hab jetzt mal eine Mail direkt an den Weinheimer Staudengarten (Schau und Sichtungsgarten Hermannshof Weinheim) geschickt mit der Bitte um Bestimmungshilfe, mit den Bildern und dem ungefähren Standort im Garten, vielleicht kommt ja von dort Aufklärung.
LG Roland
Ich hab jetzt mal eine Mail direkt an den Weinheimer Staudengarten (Schau und Sichtungsgarten Hermannshof Weinheim) geschickt mit der Bitte um Bestimmungshilfe, mit den Bildern und dem ungefähren Standort im Garten, vielleicht kommt ja von dort Aufklärung.
LG Roland
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
Leider habe ich auf meine Mailanfrage aus Weinheim keine Antwort erhalten, wird also wohl kaum noch was werden mit der Bestimmung dieser Pflanze.
Gruß, Roland
Gruß, Roland
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
es ist Pilea insolens aus Myanmar/China - ist mir auch nicht eingefallen, habe jetzt mal einen Freund gefragt !
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
Oh, was die Gattung Pilea alles kann! Besten Dank für die Bestimmung! Schön, dass wir nun nicht dumm sterben müssen.
Manfrid
Manfrid
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
ja und die Pflanze kann ein Schildchen kriegen, grins...
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
Nichts gegen Schildchen! Man will doch wissen, unter welchem Namen man bei Bedarf nach weiteren Informationen zu suchen hat. Und mit dem Gattungsnamen sind eben auch schon interessante Vergleichsempfehlungen mitgegeben.
Manfrid
Manfrid
Re: Besuch im Staudengarten Weinheim --> Bestimmungsfrage
Ah, es hat doch noch geklappt, freu mich sehr.
@ apankura Vielen vielen Dank fürs Bestimmen
Gruß, Roland
@ apankura Vielen vielen Dank fürs Bestimmen
Gruß, Roland