Ist das eine Buschnelke?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Ist das eine Buschnelke?
Fundort Wildbeet 13 km westlich von Oldenburg. Offenbar allein ausgesamt, blüht sie nun das zweite Jahr. … und nun wollte ich wissen, was dies für ein Pflänzlein ist.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 12.10.2017, 23:33
Re: Ist das eine Buschnelke?
Sieht ganz nach Heide-Nelke aus (Dianthus deltoides)! Ob sie auch Buschnelke genannt wird, weiss ich nicht.
Re: Ist das eine Buschnelke?
Als Busch-Nelke gilt bei uns Dianthus seguieri. Die größte und schönste Nelke, finde ich.
Jochen
Jochen
Heidenelke
Hallo zusammen,
Heidenelke war ein guter Tipp – vielen Dank! Sie ist wirklich sehr winzig, was man neben dem Gundermann in der Nachbarschaft auch erkennen kann.
2012 Blume des Jahres und auf der Roten Liste gefährdeter Arten - umso erfreulicher die Selbstaussamung …
einen schönen Tag wünscht Tydo
Heidenelke war ein guter Tipp – vielen Dank! Sie ist wirklich sehr winzig, was man neben dem Gundermann in der Nachbarschaft auch erkennen kann.
2012 Blume des Jahres und auf der Roten Liste gefährdeter Arten - umso erfreulicher die Selbstaussamung …

einen schönen Tag wünscht Tydo
Re: Ist das eine Buschnelke?
Geschützt ist übrigens die ganze Gattung.