Bestimmungsanfragen von kultivierten oder exotischen Arten können hier gestellt werden.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
Hortus
- Beiträge: 3492
- Registriert: 07.07.2009, 15:36
- Wohnort: DD
Beitrag
von Hortus » 28.05.2019, 18:49
Hallo,
es handelt sich um Radermachera sinica, welche aus China stammt. Die gezeigte Pflanze steht sicher zu dunkel und wahrschinlich zu lufttrocken.
Ein windgeschützter Freiluftauffenthalt im Sommer ist möglich, aber nicht vollsonnig . Ausgehend von der erkennbaren Pflanzengröße brauchte die Pflanze einen größeren Topf, nährstoffreiches Substrat und im Sommerhalbjahr regelmäßige Volldüngergaben.
Viele Grüße, Hortus
-
eGorey
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.05.2019, 15:18
Beitrag
von eGorey » 28.05.2019, 22:44
Vielen Dank für die Bestimmmung und Pflegetipps. Da habe ich Einiges an der Haltung zu verbessern.