Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallihallo,
ich bin Sarah aus der Nähe von Frankfurt und seit neuestem Gartenbesitzerin. Hoffe, hier einige nette Leute zu lesen.
LG, Sarah
ich bin Sarah aus der Nähe von Frankfurt und seit neuestem Gartenbesitzerin. Hoffe, hier einige nette Leute zu lesen.
LG, Sarah
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo Sarah, Steffen und allle anderen neu Angemeldeten,
ein herzliches willkommen und viel Spass in unserem Forum. Wir haben diverse Rubriken, da ist bestimmt etwas für euch dabei. Jeder ist hier sehr hilfsbereit und wir freuen uns über Anfragen.
Liebe Grüße,
Jule
ein herzliches willkommen und viel Spass in unserem Forum. Wir haben diverse Rubriken, da ist bestimmt etwas für euch dabei. Jeder ist hier sehr hilfsbereit und wir freuen uns über Anfragen.
Liebe Grüße,
Jule
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo ihr Lieben,
auch ich bin neu hier und wohne in Berlin. Fahre aber so oft es geht raus aufs Land zu meinem Vater und muss mich dort mehr und mehr um seinen Garten kümmern. Meine Anmeldung hier dient quasi der Weiterbildung. .
auch ich bin neu hier und wohne in Berlin. Fahre aber so oft es geht raus aufs Land zu meinem Vater und muss mich dort mehr und mehr um seinen Garten kümmern. Meine Anmeldung hier dient quasi der Weiterbildung. .

Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und auf diese Seite gestoßen, weil ich verzweifelt versuche einige Blumen, die ich im Urlaub in Kroatien sah, zu bestimmen - bisher erfolglos. Ich bin völlig naive Pflanzenliebhaberin, komme aus dem südlichen Hessen und bin mit 59 Jahren eher ein Oldie.
Weil ich noch nicht weiß, ob es hier im Forum eine eigene Rubrik dafür gibt, stelle ich die Frage hier: weiß jemand ein gutes Pflanzenbestimmungsbuch (deutsch) für den Mittelmeerraum oder speziell Kroatien? ich habe das kleine Buch aus dem Kosmos-Verlag "Pflanzen am Mittelmeer", stoße damit aber immer wieder an Grenzen.
Schöne Grüße, Eva
ich bin neu hier im Forum und auf diese Seite gestoßen, weil ich verzweifelt versuche einige Blumen, die ich im Urlaub in Kroatien sah, zu bestimmen - bisher erfolglos. Ich bin völlig naive Pflanzenliebhaberin, komme aus dem südlichen Hessen und bin mit 59 Jahren eher ein Oldie.
Weil ich noch nicht weiß, ob es hier im Forum eine eigene Rubrik dafür gibt, stelle ich die Frage hier: weiß jemand ein gutes Pflanzenbestimmungsbuch (deutsch) für den Mittelmeerraum oder speziell Kroatien? ich habe das kleine Buch aus dem Kosmos-Verlag "Pflanzen am Mittelmeer", stoße damit aber immer wieder an Grenzen.
Schöne Grüße, Eva
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Liebe Eva,
erst einmal herzliche willkommen hier im Pflanzenforum! Ich bin mir sicher, die ein oder andere Pflanze aus Kroatien wirst du hier bestimmt bekommen. Zu deiner anderen Frage zu Kroatien würde ich einen neuen Beitrag in "Pflanzenbestimmung Klatsch & Tratsch und Exkursionsberichte" erstellen. Im Gästebuch hat das in meinen Augen tatsächlich nichts verloren
LG, Christoph
erst einmal herzliche willkommen hier im Pflanzenforum! Ich bin mir sicher, die ein oder andere Pflanze aus Kroatien wirst du hier bestimmt bekommen. Zu deiner anderen Frage zu Kroatien würde ich einen neuen Beitrag in "Pflanzenbestimmung Klatsch & Tratsch und Exkursionsberichte" erstellen. Im Gästebuch hat das in meinen Augen tatsächlich nichts verloren

LG, Christoph
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo,
ich bin frisch in diesem Forum gelandet und freue mich auf Austausch. Mein Name ist Johanna, bin 37 Jahre alt und ich wohne im Bergischen Land, komme aber ursprünglich aus dem schönen Weserbergland. Seit wenigen Jahren haben mein Mann und ich einen kleinen Garten, den wir naturnah bewachsen lassen, weshalb ich quasi jeden Tag etwas Neues im Gebiet der Botanik lerne. Professionell habe ich damit, leider, gar nichts zu tun.
Ich freue mich sehr darauf, hier noch mehr zu lernen!
Ganz liebe Grüße
Johanna
ich bin frisch in diesem Forum gelandet und freue mich auf Austausch. Mein Name ist Johanna, bin 37 Jahre alt und ich wohne im Bergischen Land, komme aber ursprünglich aus dem schönen Weserbergland. Seit wenigen Jahren haben mein Mann und ich einen kleinen Garten, den wir naturnah bewachsen lassen, weshalb ich quasi jeden Tag etwas Neues im Gebiet der Botanik lerne. Professionell habe ich damit, leider, gar nichts zu tun.
Ich freue mich sehr darauf, hier noch mehr zu lernen!
Ganz liebe Grüße
Johanna
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo Johanna,
herzlich willkommen im Forum.
dann freuen wir uns auf Deiner Anfragen. Nur nicht zögerlich sein, "hier wird Ihnen gerne geholfen"
Viele Grüße
Harry
herzlich willkommen im Forum.
dann freuen wir uns auf Deiner Anfragen. Nur nicht zögerlich sein, "hier wird Ihnen gerne geholfen"
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 14.06.2019, 19:19
- Wohnort: Nordwest-Sachsen
Vorstellung
Hallo zusammen,
nachdem ich einige wenige Anfragen gewagt habe und kompetente und hilfreiche Antworten erhielt, möchte ich hier sozusagen offiziell in die Runde grüßen. Ich bin Andreas, nicht mehr der Jüngste, und verfüge über arg verschüttete botanische Kenntnisse; wohnhaft im nordwestlichsten Zipfel Sachsens, in einer topfebenen, extrem waldarmen Gegend auf etwa hundert Meter über NN (plus/minus zwei Zentimeter) mit einer Menge ehemaliger Braunkohlelöcher.
Besten Dank für die freundliche Aufnahme!
nachdem ich einige wenige Anfragen gewagt habe und kompetente und hilfreiche Antworten erhielt, möchte ich hier sozusagen offiziell in die Runde grüßen. Ich bin Andreas, nicht mehr der Jüngste, und verfüge über arg verschüttete botanische Kenntnisse; wohnhaft im nordwestlichsten Zipfel Sachsens, in einer topfebenen, extrem waldarmen Gegend auf etwa hundert Meter über NN (plus/minus zwei Zentimeter) mit einer Menge ehemaliger Braunkohlelöcher.
Besten Dank für die freundliche Aufnahme!
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo Andreas,
ein herzliches willkommen in unser Pflanzengruppe. Ich hoffe du fühlst dich wohl
.
LG
Jule
ein herzliches willkommen in unser Pflanzengruppe. Ich hoffe du fühlst dich wohl

LG
Jule
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo liebe Foristen,
nachdem ich schon eine ganze Weile hier mitgelesen hatte, habe ich mich letzten Monat angemeldet und gedenke zu bleiben. Hier also mein Steckbrief.
Name: Marlies auch im richtigen Leben
Jahrgang: 1954
Wohnort: Frankfurt (Oder) im äußersten Osten des Landes Brandenburg
Beruf: von Hause aus Ingenieur, dann Quereinstieg beim Naturschutz, derzeit Mitarbeiterin in einem deutsch-polnischen Naturschutzprojekt (noch bis zur Rente)
Im Berufsleben brauchte und brauche ich natürlich gewisse Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna. Am liebsten sind mir die Pflanzen und so wurde das Botanisieren zum Hobby. In der regionalen Fachgruppe Botanik war ich fast 15 Jahre. In letzter Zeit ist es dort ruhig geworden - zu ruhig. Da sich unsere alten Füchse mit +/- 80 langsam zurückziehen, konnte ich nichts mehr dazulernen. Hier im Forum gibt es ein erstaunliches Miteinander von absoluten Profis bis zu naturinteressierten Laien. Das gefällt mir.
nachdem ich schon eine ganze Weile hier mitgelesen hatte, habe ich mich letzten Monat angemeldet und gedenke zu bleiben. Hier also mein Steckbrief.
Name: Marlies auch im richtigen Leben
Jahrgang: 1954
Wohnort: Frankfurt (Oder) im äußersten Osten des Landes Brandenburg
Beruf: von Hause aus Ingenieur, dann Quereinstieg beim Naturschutz, derzeit Mitarbeiterin in einem deutsch-polnischen Naturschutzprojekt (noch bis zur Rente)
Im Berufsleben brauchte und brauche ich natürlich gewisse Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna. Am liebsten sind mir die Pflanzen und so wurde das Botanisieren zum Hobby. In der regionalen Fachgruppe Botanik war ich fast 15 Jahre. In letzter Zeit ist es dort ruhig geworden - zu ruhig. Da sich unsere alten Füchse mit +/- 80 langsam zurückziehen, konnte ich nichts mehr dazulernen. Hier im Forum gibt es ein erstaunliches Miteinander von absoluten Profis bis zu naturinteressierten Laien. Das gefällt mir.
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo Marlies,
Willkommen
hast dich ja schon gut eingeführt im Forum 
Auch die etwas fortgeschrittenen BotanikerInnen/HobbybotanikerInnen haben manchmal Ihre Bestimmungsprobleme und nutzen das Forum zur Klärung. Ein paar ausgewiesene Spezialisten unterstützen uns hin und wieder. So ist unser Forum eine gute Anlaufstelle geworden für alle, die vor Ort keinen Ansprechpartner in Sachen Flora & Botanik haben. Hier können alle Fragen stellen, eine Antwort bekommen (meistens, wenn’s Bildmaterial gut ist) und auch etwas dazu lernen.
Viel Spass weiterhin und viele interessante Beobachtungen
LG - Peter
Willkommen


Auch die etwas fortgeschrittenen BotanikerInnen/HobbybotanikerInnen haben manchmal Ihre Bestimmungsprobleme und nutzen das Forum zur Klärung. Ein paar ausgewiesene Spezialisten unterstützen uns hin und wieder. So ist unser Forum eine gute Anlaufstelle geworden für alle, die vor Ort keinen Ansprechpartner in Sachen Flora & Botanik haben. Hier können alle Fragen stellen, eine Antwort bekommen (meistens, wenn’s Bildmaterial gut ist) und auch etwas dazu lernen.
Viel Spass weiterhin und viele interessante Beobachtungen

LG - Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Danke, Peter, für das freundliche Willkommen.
Grüße zurück von Marlies
Grüße zurück von Marlies
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.06.2020, 20:15
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo Miteinander,
bevor ich Euch bitte mir bei der Pflanzenbestimmung zu helfen möchte ich mich gerne kurz vorstellen.
Ich heiße wirklich Maria und bin vor 3 Jahren ins Altmühltal verzogen. Vorher dachte ich ja, dass ich mich mit Pflanzen ein wenig auskenne, hier aber, im Altmühltal, fielen und fallen mir täglich die Augen aus dem Kopf. Es ist der Wahnsinn was hier alles so wächst und ich stehe nach wie vor immer wieder mit einem großen Fragezeichen vor Pflanzen und habe keine Ahnung was dies nun wieder sein könnte. Zwar lerne ich Tag für Tag dazu, und dies macht unglaublichen Spaß, aber immer wieder stoße ich auf Pflanzen bei denen ich mir in der Bestimmung unsicher bin, manchmal auch auf Pflanzen bei denen ich nicht die Spur einer Idee habe. Und naja, da hoffe ich nun, dass ihr mir hier ein wenig weiterhelfen könnt.
Ich freue mich jedenfalls schon darauf.
Liebe Grüße
Maria
bevor ich Euch bitte mir bei der Pflanzenbestimmung zu helfen möchte ich mich gerne kurz vorstellen.
Ich heiße wirklich Maria und bin vor 3 Jahren ins Altmühltal verzogen. Vorher dachte ich ja, dass ich mich mit Pflanzen ein wenig auskenne, hier aber, im Altmühltal, fielen und fallen mir täglich die Augen aus dem Kopf. Es ist der Wahnsinn was hier alles so wächst und ich stehe nach wie vor immer wieder mit einem großen Fragezeichen vor Pflanzen und habe keine Ahnung was dies nun wieder sein könnte. Zwar lerne ich Tag für Tag dazu, und dies macht unglaublichen Spaß, aber immer wieder stoße ich auf Pflanzen bei denen ich mir in der Bestimmung unsicher bin, manchmal auch auf Pflanzen bei denen ich nicht die Spur einer Idee habe. Und naja, da hoffe ich nun, dass ihr mir hier ein wenig weiterhelfen könnt.
Ich freue mich jedenfalls schon darauf.
Liebe Grüße
Maria
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo Maria.
Schön, dass du den Weg ins Forum gefunden hast. Gerne helfen wir dir bei deinen Bestimmungsanfrtagen weiter.
Damit es für dich anfangs nicht so frustrierend wird, kannst du gern die oben in den Unterforen angepinnten Themen mal querlesen. Da stehen hilfreiche Tipps zu häufig gestellten Anfragen drin und welche Infos eine Anfrage enthalten sollte, damit man eine fundierte Bestimmung erwarten kann.
Beste Grüsse.
Schön, dass du den Weg ins Forum gefunden hast. Gerne helfen wir dir bei deinen Bestimmungsanfrtagen weiter.
Damit es für dich anfangs nicht so frustrierend wird, kannst du gern die oben in den Unterforen angepinnten Themen mal querlesen. Da stehen hilfreiche Tipps zu häufig gestellten Anfragen drin und welche Infos eine Anfrage enthalten sollte, damit man eine fundierte Bestimmung erwarten kann.
Beste Grüsse.