Hallo Forum,
diese Pflanze hier hat Anfang Mai in MASSEN in den Niederlanden (Provinz Zeeland) geblüht, aber ich weiß nicht, worum es sich handelt.
Ich würde irgendwas in Richtung Chaerophyllum / Kälberkropf vermuten, aber so richtig hat da nichts gepasst.
Bei Bedarf kann ich ggf. noch in die Fotos hineinzoomen.
Vielleicht kann sie ja jemand bestimmen, vielen Dank jedenfalls schon mal fürs Anschauen!
Christian
Doldenblütler aus den Niederlanden >>> vermutl. Anthriscus sylvestris
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Doldenblütler aus den Niederlanden >>> vermutl. Anthriscus sylvestris
- Dateianhänge
-
- IMG_5165 s.JPG (82.15 KiB) 587 mal betrachtet
-
- IMG_5158 s.JPG (84.03 KiB) 587 mal betrachtet
-
- IMG_5155 b.JPG (145.58 KiB) 587 mal betrachtet
-
- IMG_5058.JPG (104.75 KiB) 587 mal betrachtet
-
- IMG_5058 2.JPG (103.69 KiB) 587 mal betrachtet
Zuletzt geändert von lehic am 13.03.2019, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Jule
- Admin
- Beiträge: 4761
- Registriert: 18.12.2005, 18:29
- Wohnort: Frankfurt und Barkelsby
- Kontaktdaten:
Re: Doldenblütler aus den Niederlanden
Hallo,
vergleiche doch bitte einmal mit Anthriscus sylvestris.
Liebe Grüße,
Jule
vergleiche doch bitte einmal mit Anthriscus sylvestris.
Liebe Grüße,
Jule
Re: Doldenblütler aus den Niederlanden
Puh, die Unterschiede zum von mir ursprünglich favorisierten Chaerophyllum aureum kann ich kaum erkennen.
Aber C. aureum scheint zumindest nicht bzw. nicht so massenhaft in Holland verbreitet zu sein. Also sortier ichs unter Anthriscus sylvestris weg.
Vielen Dank für die Hilfe!
Christian
Aber C. aureum scheint zumindest nicht bzw. nicht so massenhaft in Holland verbreitet zu sein. Also sortier ichs unter Anthriscus sylvestris weg.
Vielen Dank für die Hilfe!
Christian
- Jule
- Admin
- Beiträge: 4761
- Registriert: 18.12.2005, 18:29
- Wohnort: Frankfurt und Barkelsby
- Kontaktdaten:
Re: Doldenblütler aus den Niederlanden >>> vermutl. Anthriscus sylvestris
Hallo Christian,
Auch ich war erst bei der von dir favorisierten Art. Mir hat dann aber der Blattschnitt nicht optimal zugesagt und der griffel der Früchte spreizt mir nicht genug.
Liebe Grüsse,
Jule
Auch ich war erst bei der von dir favorisierten Art. Mir hat dann aber der Blattschnitt nicht optimal zugesagt und der griffel der Früchte spreizt mir nicht genug.
Liebe Grüsse,
Jule