Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
Hallo und guten Tag,
aus einer Schale mit kleinen Kakteen schoss im letzten Sommer plötzlich diese Pflanze heraus, sodass wir sie umtopfen mussten.
Seit August hat sie eine Höhe von knapp 80 Zentimetern erreicht.
Kann mir jemand den Namen dieser Rakete nennen?
Danke im voraus
aus einer Schale mit kleinen Kakteen schoss im letzten Sommer plötzlich diese Pflanze heraus, sodass wir sie umtopfen mussten.
Seit August hat sie eine Höhe von knapp 80 Zentimetern erreicht.
Kann mir jemand den Namen dieser Rakete nennen?
Danke im voraus
- Dateianhänge
-
- Rakete.jpg (88.93 KiB) 1290 mal betrachtet
-
- Beiträge: 569
- Registriert: 18.11.2014, 20:47
Re: Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
Hallo Amapola,
das ist das Brutblatt. Der wissenschaftliche Name ist Kalanchoe daigremontiana.
Viele Grüße
Willi
das ist das Brutblatt. Der wissenschaftliche Name ist Kalanchoe daigremontiana.
Viele Grüße
Willi
Re: Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
... Oder ein Hybrid von K. daigremontiana mit K. delagoensis (K. 'houghtonii') - wegen der fehlenden Querzone an den Blattspreiten?
Gruß! - Manfrid
Gruß! - Manfrid
-
- Beiträge: 569
- Registriert: 18.11.2014, 20:47
Re: Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
Hallo Manfrid,
kann schon sein, daß es diese Hybride ist. Nach folgendem Buch sind die Blätter bei K. daigremontiana nicht nicht immer peltat.
Urs Eggli (Hrsg.): Sukkulenten-Lexikon. Crassulaceae (Dickblattgewächse). Eugen Ulmer, Stuttgart 2003, ISBN 3-8001-3998-7
Viele Grüße
Willi
kann schon sein, daß es diese Hybride ist. Nach folgendem Buch sind die Blätter bei K. daigremontiana nicht nicht immer peltat.
Urs Eggli (Hrsg.): Sukkulenten-Lexikon. Crassulaceae (Dickblattgewächse). Eugen Ulmer, Stuttgart 2003, ISBN 3-8001-3998-7
Viele Grüße
Willi
Re: Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
Wie dem auch sei; in jedem Falle immer wieder bemerkenswert, diese Brutpflänzchen-Bildung in den Blattrandkerben.
Gruß! - Manfrid
Gruß! - Manfrid
Re: Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
Hallo Willi, hallo Manfrid,
danke für eure schnellen Antworten.
Habe in wikipedia gelesen, dass sie weit über einen Meter hoch werden kann, da könnt ich sie ja glatt
als kleines Weihnachtsbäumchen schmücken.
Aber Spaß beiseite, vielen Dank für eure Hilfe, da hab ich wieder was dazu gelernt.
Ich wünsche euch schöne und friedvolle Feiertage
und einen guten Rutsch.
Gruß
Amapola
danke für eure schnellen Antworten.
Habe in wikipedia gelesen, dass sie weit über einen Meter hoch werden kann, da könnt ich sie ja glatt
als kleines Weihnachtsbäumchen schmücken.
Aber Spaß beiseite, vielen Dank für eure Hilfe, da hab ich wieder was dazu gelernt.
Ich wünsche euch schöne und friedvolle Feiertage
und einen guten Rutsch.
Gruß
Amapola
Re: Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
Mein Bio-Lehrer hat es Göthe-Blümchen genannt.
Und wer keinen Ableger zum Nachzüchten mit nachhause genommen hat, hatte die Chance auf eine gute Note verspielt
Ist zum Glück schon 50 Jahre her
Und wer keinen Ableger zum Nachzüchten mit nachhause genommen hat, hatte die Chance auf eine gute Note verspielt

Ist zum Glück schon 50 Jahre her

Re: Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
Blümchen?
Ich hab die nur einmal blühen gesehen ... ich glaub, nachdem sie geköpft wurde ...
aber vlt verlässt auch alle ein wenige die Begeisterung um auf die Blüten zu warten, wenn sie bereits kiloweise Pflänzchen von den Fensterbank wegräumen mussten,
Re: Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
Aufnahme April 2015 in einem Blumenkasten auf meiner Fensterbank ... Ich weiß nicht, ob es die gleiche Art ist, aber es ist auch eine Kalanchoe.
- Dateianhänge
-
- Blüte.JPG (154.28 KiB) 1213 mal betrachtet
-
- Kasten.JPG (93.34 KiB) 1213 mal betrachtet
Re: Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
Das sind Kurztagspflanzen. Man muss sie, wenn sie blühen sollen, bei abnehmender Tageslänge irgendwo hinstellen, wo abends kein Licht mehr angemacht wird (auch nicht kurzzeitig).
Gruß! - Manfrid
Gruß! - Manfrid
Re: Was ist das für eine schnellwachsende Pflanze?
das ist sehr interessant und das Wissen ist jetzt bestimmt für ein paar Dutzend Jahre bei mir abgespeichert.