Allgemeine Informationen
Aberrationen/Anomalien
Albinos
Die am häufigsten gefragten Pflanzen
Hufeisenförmige, rundliche Blätter und ähnliche
Probleme bei der Bildeinbindung - Für alle Neulinge
Verbreitungsatlanten und Bestimmungsliteratur
Wie stellt man eine Bestimmungsanfrage? / Wissenswertes und bekannte Probleme
Themen mit tiefergehenden Betrachtungen einzelner Arten, Aggregate, Gattungen, Familien
Anagallis arvensis/foemina -- Kleine violette und blaue Blümchen von Fuerteventura
Anthyllis vulneraria agg. -- Anthyllis vulneraria subsp.? (Unterarten zu unterscheiden)
Bifora radians/testiculata -- Bifora radians - eine Geschichte der Verwirrungen
Callitriche -- Callitriche platycarpa,stagnalis,cophocarpa,hamulat, palustr
Epilobium -- Weidenröschen im Flachland
Epilobium tetragonum agg. -- Epilobium lamyi (tetragonum, obscurum)
Erophila -- Eine genauere Betrachtung
Galeopsis -- Galeopsis für Doofe
Galeopsis -- Galeopsis-Vielfalt
Galium mollugo agg. -- (Re) Galium mollugo
Galium mollugo agg. -- Re: Galium mollugo - Wiesen-Labkraut ?
Geranium -- wild und kleinblütig, Deutschland
Juncus acutiflorus/articulatus -- Diskussion zur Unterscheidung
Neotulipae -- Hat jemand Kenntnisse über Neotulipae?
Ranunculus auricomus agg. -- Versuch-- Ranunculus auricomus zu bestimmen
Rhinanthus -- Rhinanthus in Deutschland - Bestimmungsschlüssel
Scabiosa lucida/columbinum -- Unterschiede der Kelchborsten
Sedum -- Sedum für Hobbybotaniker
Senecio -- Senecio jacobaea/erucifolius
Taraxacum sect. erythrosperma -- Taraxacum sect erythrosperma (Sammlung in 7 Arten)
Thymus -- Thymian sicher erkennen und zu unterscheiden
Trifolium/Medicago -- Trifolium - medicago - Fruchtreifung
Verbascum -- Königskerzen (Verbascum) sicher erkennen, zu unterscheiden
Inhaltsverzeichnis wichtiger Themen / Bestimmungshilfen
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

Re: Inhaltsverzeichnis wichtiger Themen / Bestimmungshilfen
Anbei eine Ad-hoc-Liste interessanter Themen aus einigen vergangenen Jahren. Manche sind in den Unterforen angepinnt. Nach einer Übergangszeit wäre zu berlegen, diese Themen der normalen Alterung zu überlassen und sie nur noch durch dieses Inhaltsverzeichnis zu konservieren.
Hinweise auf fehlende Themen sind hier willkommen. Aus Gründen der Themenhygiene können Antworten mit solchen nach Einarbeiten in das Verzeichnis gelöscht werden.
Hinweise auf fehlende Themen sind hier willkommen. Aus Gründen der Themenhygiene können Antworten mit solchen nach Einarbeiten in das Verzeichnis gelöscht werden.
Re: Inhaltsverzeichnis wichtiger Themen / Bestimmungshilfen
Hallo Anagallis,
klasse Idee, diese Themen einmal zusammenzufassen und für alle Forumsteilnehmer prominent und schnell erreichbar zur Verfügung zu stellen.
Herzlichen Dank für Deine Engagement
Viele Grüße
harry
klasse Idee, diese Themen einmal zusammenzufassen und für alle Forumsteilnehmer prominent und schnell erreichbar zur Verfügung zu stellen.
Herzlichen Dank für Deine Engagement
Viele Grüße
harry
Ich denke, also bin ich
Re: Inhaltsverzeichnis wichtiger Themen / Bestimmungshilfen
So, im Wildpflanzenforum und im allgemeinen Forum sind nun keine dieser Themen mehr oben angepinnt. Ich hoffe, Euch gefällt die bessere Übersicht über die aktuellen Themen.
Re: Inhaltsverzeichnis wichtiger Themen / Bestimmungshilfen
Gefällt mir sehr! Die Themen in den jeweiligen Unterforen hatten mich immer mal wieder kurz verwirrt
Lieben Gruß und Danke dafür!
Christoph

Lieben Gruß und Danke dafür!
Christoph