... diesmal ein paar Pflanzenfragen, wo ich zumindest schon eine Idee habe.
Pflanze 10: Solanum lycopersicum? Wuchs allerdings in einem Naturschutzgebiet im Bükk-Nationalpark am Fuß eines Berges :-/ Gibt es etwas, das ähnlich aussieht?
Pflanze11: Da würde ich gerne Thalictrum flavum draus machen. Wuchs auf einer nährstoffarmen Wiese im Bükk-N.
Pflanze12: Irgendeine Esche?
Wuchs in der Hortobagy am Wegesrand. In der Nähe ein Bach.
Teil4: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum

-
- Beiträge: 87
- Registriert: 04.03.2008, 08:43
-
- Beiträge: 2460
- Registriert: 09.10.2016, 11:01
Re: Teil4: Pflanzenfragen Ungarn (Bükk/Hortobagy)
Gab's da auch heimische Pflanzen? Scherz beiseite:
(1) ist wohl eine Tomate, auch bei uns verwildern die ja immer wieder entlang von Gewässern (die Samen sind erstaunlich zäh und "kläranlagen-gängig") oder da, wo Gartenabfälle entsorgt wurden.
(2) Könnte tatsächlich Thalictrum flavum sein, die Gattung ist aber kompliziert und auch mit vollständigen Bildern oft schwer zu bestimmen. Also nur mit cf.
(3) ist wohl Styphnolobium japonicum (Sophora japonica, Fabaceae Trib. Sophoreae), der Japanische Schnurbaum. Bei uns zunehmend als Stadt- und Parkbaum zu sehen. Verwildert habe ich ihn bei uns noch nicht gesehen, aber der Klimawandel schreitet ja fort.
Gruß, Michael
(1) ist wohl eine Tomate, auch bei uns verwildern die ja immer wieder entlang von Gewässern (die Samen sind erstaunlich zäh und "kläranlagen-gängig") oder da, wo Gartenabfälle entsorgt wurden.
(2) Könnte tatsächlich Thalictrum flavum sein, die Gattung ist aber kompliziert und auch mit vollständigen Bildern oft schwer zu bestimmen. Also nur mit cf.
(3) ist wohl Styphnolobium japonicum (Sophora japonica, Fabaceae Trib. Sophoreae), der Japanische Schnurbaum. Bei uns zunehmend als Stadt- und Parkbaum zu sehen. Verwildert habe ich ihn bei uns noch nicht gesehen, aber der Klimawandel schreitet ja fort.
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 04.03.2008, 08:43