Leptobryum pyriforme (?)---> Pohlia nutans
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
Leptobryum pyriforme (?)---> Pohlia nutans
Hallo !
Diese kaum 1 cm hohen Moosstämmchen wachsen auf einem Quarzfels im Hintertaunus.
Beim Frahm-Schlüseln komme ich zu Leptobryum pyriforme.
Aber die Unsicherheit ist groß, und ich bitte um eine Bestimmungshilfe!
Viele Grüße, H.
- Dateianhänge
-
- 3_Größenänderung.JPG (132.24 KiB) 1583 mal betrachtet
-
- 2_Größenänderung.JPG (150.89 KiB) 1583 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Harries am 17.05.2018, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Leptobryum pyriforme (?)
Blättchen
- Dateianhänge
-
- 6_Größenänderung.JPG (219.22 KiB) 1580 mal betrachtet
-
- 5_Größenänderung.JPG (81.96 KiB) 1580 mal betrachtet
-
- 4_Größenänderung.JPG (111.92 KiB) 1580 mal betrachtet
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.07.2016, 12:42
Re: Leptobryum pyriforme (?)
Hallo Harries,
das ist Pohlia nutans. Leptobryum pyriforme hat sehr schmal lanzettliche Blättchen und wächst am liebsten in Blumentöpfen.
Viele Grüße
Tharandter
das ist Pohlia nutans. Leptobryum pyriforme hat sehr schmal lanzettliche Blättchen und wächst am liebsten in Blumentöpfen.
Viele Grüße
Tharandter
Re: Leptobryum pyriforme (?)
Hallo Tharandter!
Vielen Dank für die sichere Bestimmung !
Ich habe zwar wieder fehl bestimmt, aber wirklich nur haarscharf habe ich das Ziel verfehlt, und das macht Mut, es weiter zu probieren.
Oft ist es für mich schwierig, diese Nuancen zu unterscheiden, zB: lang schmal lanzettlich -- in eine (kurze) Pfrieme ausgezogen.
Viele Grüße, H.
Ist das so richtig beschriftet? Also einhäusig, zwittrig
Vielen Dank für die sichere Bestimmung !
Ich habe zwar wieder fehl bestimmt, aber wirklich nur haarscharf habe ich das Ziel verfehlt, und das macht Mut, es weiter zu probieren.
Oft ist es für mich schwierig, diese Nuancen zu unterscheiden, zB: lang schmal lanzettlich -- in eine (kurze) Pfrieme ausgezogen.
Viele Grüße, H.
Ist das so richtig beschriftet? Also einhäusig, zwittrig
- Dateianhänge
-
- zz_Größenänderung.JPG (116.95 KiB) 1560 mal betrachtet
-
- 7_Größenänderung.JPG (153.72 KiB) 1560 mal betrachtet
Re: Leptobryum pyriforme (?)---> Pohlia nutans
Archegonien und Antheridien sind richtig beschriftet.