Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo,
ich möchte mich auch kurz vorstellen, ich heiße Thomas, bin 55 Jahre und komme aus dem Südharz, aus Wippra, wird sicher keiner kennen.
Ich interessiere mich seit vielen Jahren für Botanik und Natur im allgemeinen. Von Beruf bin ich Biologielehrer.
Auf zahlreichen Streifzügen habe ich im Laufe von fast 30 Jahren viel in meiner Heimat beobachtet.
Besonders interessieren mich die Pflanzen des Kyffhäusergebirges. Ich bin sehr begeistert, wie nett einem beim Bestimmen unbekannter Arten geholfen wird.
ich möchte mich auch kurz vorstellen, ich heiße Thomas, bin 55 Jahre und komme aus dem Südharz, aus Wippra, wird sicher keiner kennen.
Ich interessiere mich seit vielen Jahren für Botanik und Natur im allgemeinen. Von Beruf bin ich Biologielehrer.
Auf zahlreichen Streifzügen habe ich im Laufe von fast 30 Jahren viel in meiner Heimat beobachtet.
Besonders interessieren mich die Pflanzen des Kyffhäusergebirges. Ich bin sehr begeistert, wie nett einem beim Bestimmen unbekannter Arten geholfen wird.
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier.
Mein Mann hat die letzten Tage eine Wildpflanze mit heimgebracht, wir dachten erst, es wäre eine Salbeiart, durch mein Buch fand ich aber dann heraus, dass es sich um eine Ross-Minze handelte. Um ganz sicher zu sein, habe ich hier zum Glück ganz tolle Fotos zu dem Thema gefunden und sie klar bestimmen können, was mich natürlich sehr freut!
Finde das Forum hier wunderbar und freue mich sehr, dass ich hier sein darf!
Viele Grüße von Minza
ich bin neu hier.
Mein Mann hat die letzten Tage eine Wildpflanze mit heimgebracht, wir dachten erst, es wäre eine Salbeiart, durch mein Buch fand ich aber dann heraus, dass es sich um eine Ross-Minze handelte. Um ganz sicher zu sein, habe ich hier zum Glück ganz tolle Fotos zu dem Thema gefunden und sie klar bestimmen können, was mich natürlich sehr freut!
Finde das Forum hier wunderbar und freue mich sehr, dass ich hier sein darf!
Viele Grüße von Minza
Was blüht denn da ?
Hallo !
Ich bin jetzt gut fünfzig und habe als Schüler angefangen, die Pflanzen meiner Umgebung kennen zu lernen. Dazu diente der Kosmos Naturführer "Was blüht denn da ?" in einer zerfledderten Ausgabe von 1965. Den habe ich sogar noch sowie zahlreiche Pflanzen- und Gartenbücher, mit Vorliebe alte und ganz alte. Interessant, wie man düngte und Schädlinge bekämpfte, bevor Kunstdünger und Pestizide erfunden waren.
Mich faszinieren vor allem trockene Unkrautfluren. Mein Garten dagegen ist ein schattiger Dschungel mit Trampelpfaden.
Ich mache gern Pflanzenfotos, auch mit dem Elektronenmikroskop, das ich beruflich nutzen kann, siehe Beispiel von einem Löwenzahn - Flugsamen.
Wenn ich mal eine Pflanze auch mit den Büchern nicht bestimmt bekam, wandte ich mich an Foren, die aber inzwischen sehr kommerziell geworden sind. Statt um Botanik geht es da jetzt mehr um Kaufempfehlungen für Grills und Rasenmäher oder um die Vernichtung von diesem und jenem.
Mit diesem Forum scheine ich eine freundliche Möglichkeit gefunden zu haben, mal eine Frage beantwortet zu bekommen.
Viele Grüße
Coleus
Ich bin jetzt gut fünfzig und habe als Schüler angefangen, die Pflanzen meiner Umgebung kennen zu lernen. Dazu diente der Kosmos Naturführer "Was blüht denn da ?" in einer zerfledderten Ausgabe von 1965. Den habe ich sogar noch sowie zahlreiche Pflanzen- und Gartenbücher, mit Vorliebe alte und ganz alte. Interessant, wie man düngte und Schädlinge bekämpfte, bevor Kunstdünger und Pestizide erfunden waren.
Mich faszinieren vor allem trockene Unkrautfluren. Mein Garten dagegen ist ein schattiger Dschungel mit Trampelpfaden.
Ich mache gern Pflanzenfotos, auch mit dem Elektronenmikroskop, das ich beruflich nutzen kann, siehe Beispiel von einem Löwenzahn - Flugsamen.
Wenn ich mal eine Pflanze auch mit den Büchern nicht bestimmt bekam, wandte ich mich an Foren, die aber inzwischen sehr kommerziell geworden sind. Statt um Botanik geht es da jetzt mehr um Kaufempfehlungen für Grills und Rasenmäher oder um die Vernichtung von diesem und jenem.
Mit diesem Forum scheine ich eine freundliche Möglichkeit gefunden zu haben, mal eine Frage beantwortet zu bekommen.
Viele Grüße
Coleus
Re: Was blüht denn da ?
Nur zu, da bist Du hier goldrichtig.
Die meisten Foren sind ja auch an irgendwelche Läden oder Zeitschriften angegliedert.Statt um Botanik geht es da jetzt mehr um Kaufempfehlungen für Grills und Rasenmäher oder um die Vernichtung von diesem und jenem.
D.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.12.2017, 20:44
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Moin! Ich habe einen faible für Pflanzen die keiner haben will (die entsorgt würden oder kurz davor einzugehen) und versuche sie aufzupäppeln. Als Neuling in der Pflanzen Szene weiß ich manchmal nicht womit ich es zu tun habe.
Für die richtige Pflege wäre somit eine Bestimmung sehr hilfreich, leider (oder zum Glück für dieses Forum) taugen diverse kostenlose Handy Apps zur Pflanzenbestimmung nicht sehr viel. Ich hoffe euch nicht zu sehr mit Banalitäten zu nerven und arbeite daraufhin, nicht nur eure Hilfe zu beanspruchen sondern irgendwann auch mal sinnvolles in diesem Forum beitragen zu können.
Bis dahin sage ich schon Mal Danke für eure Dienste! Beate.
Für die richtige Pflege wäre somit eine Bestimmung sehr hilfreich, leider (oder zum Glück für dieses Forum) taugen diverse kostenlose Handy Apps zur Pflanzenbestimmung nicht sehr viel. Ich hoffe euch nicht zu sehr mit Banalitäten zu nerven und arbeite daraufhin, nicht nur eure Hilfe zu beanspruchen sondern irgendwann auch mal sinnvolles in diesem Forum beitragen zu können.
Bis dahin sage ich schon Mal Danke für eure Dienste! Beate.
- Jule
- Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: 18.12.2005, 18:29
- Wohnort: Frankfurt und Barkelsby
- Kontaktdaten:
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Liebe Beate und natürlich auch die anderen Neulinge die den Weg zu uns gefunden haben,
ein herzliches Willkommen! Ich hoffe ihr fühlt euch wohl auf dieser Seite. Das Klima hier ist sehr nett und alle sind wirklich hilfsbereit. Und: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
In dem Sinn, Frohes Posten!
Liebe Grüße,
Jule
ein herzliches Willkommen! Ich hoffe ihr fühlt euch wohl auf dieser Seite. Das Klima hier ist sehr nett und alle sind wirklich hilfsbereit. Und: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
In dem Sinn, Frohes Posten!
Liebe Grüße,
Jule
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.02.2018, 20:34
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo,
ich wollte mich auch kurz vorstellen. Ich bin 27 und komme aus der Pfalz.
Gruß
ich wollte mich auch kurz vorstellen. Ich bin 27 und komme aus der Pfalz.
Gruß
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo Titangemüse,
dann herzlich willkommen im Forum,
die Saison geht bald los,
dann kannst Du richtig aktiv werden.
Hier im Forum wird Dir gerne geholfen
Viele Grüße
Harry
dann herzlich willkommen im Forum,
die Saison geht bald los,
dann kannst Du richtig aktiv werden.
Hier im Forum wird Dir gerne geholfen
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
hallo,
ich bin neu hier, lese aber schon seit Jahren regelmäßig mit! Ich wohne südlich von Heidelberg. Ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, Pflanzenfreunde kennenzulernen, die evtl. im Raum Heidelberg/Sinsheim/Mannheim/Mosbach "botanisieren". Ich würde mich freuen wenn ich jemand melden würde!
Liebe Grüße,
Peter
ich bin neu hier, lese aber schon seit Jahren regelmäßig mit! Ich wohne südlich von Heidelberg. Ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, Pflanzenfreunde kennenzulernen, die evtl. im Raum Heidelberg/Sinsheim/Mannheim/Mosbach "botanisieren". Ich würde mich freuen wenn ich jemand melden würde!
Liebe Grüße,
Peter
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo Suillus,
dann herzlich willkommen im Forum
Heidelberg ist ledir einw enig weit für "spontane" Exkursionen,
aber andere wohnen da deutlich näher
Viele Grüße
Harry
dann herzlich willkommen im Forum
Heidelberg ist ledir einw enig weit für "spontane" Exkursionen,
aber andere wohnen da deutlich näher
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo miteinander,
ich lese hier schon eine Weile mit und möchte mich nun vorstellen.
Ich bin 45 Jahre alt und lebe am österreichischen Bodenseeufer. In meiner Jugend habe ich begonnen mich mit Pflanzen zu befassen. Waren es anfänglich Kakteen und später Orchideen, kam nach einer längeren Auszeit dann der Schwenk auf die sogenannten "anderen" Sukkulenten, hauptsächlich Südafrikaner und caudiciforme Pflanzen, winterwachsende Wildpelargonien, Knollen- und Zwiebelpflanzen. Allerdings eher von der sammelnden, gärtnerischen Seite, weniger von der wissenschaftlichen Warte aus betrachtet. Ich pflegte meine Pflanzen in einem Gewächshaus im Garten. Nach dem es bei uns im Winter 2016/2017 über mehrere Wochen extrem kalt und mein Gewächshaus für solche Temperaturen nicht ausgestattet war, verlor ich praktisch meine komplette Sammlung. Das habe ich zum Anlass genommen mich neu zu orientieren, und beschäftige mich nun intensiv mit der Botanik im Allgemeinen und mit heimischen Wildpflanzen im Speziellen. Ich habe begonnen ein Herbarium anzulegen. Derzeit bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Stereomikroskop für morphologische Untersuchungen usw...
Ich hoffe hier im Forum auch ab und zu etwas Wertvolles beitragen zu können.
Grüße
Alex
ich lese hier schon eine Weile mit und möchte mich nun vorstellen.
Ich bin 45 Jahre alt und lebe am österreichischen Bodenseeufer. In meiner Jugend habe ich begonnen mich mit Pflanzen zu befassen. Waren es anfänglich Kakteen und später Orchideen, kam nach einer längeren Auszeit dann der Schwenk auf die sogenannten "anderen" Sukkulenten, hauptsächlich Südafrikaner und caudiciforme Pflanzen, winterwachsende Wildpelargonien, Knollen- und Zwiebelpflanzen. Allerdings eher von der sammelnden, gärtnerischen Seite, weniger von der wissenschaftlichen Warte aus betrachtet. Ich pflegte meine Pflanzen in einem Gewächshaus im Garten. Nach dem es bei uns im Winter 2016/2017 über mehrere Wochen extrem kalt und mein Gewächshaus für solche Temperaturen nicht ausgestattet war, verlor ich praktisch meine komplette Sammlung. Das habe ich zum Anlass genommen mich neu zu orientieren, und beschäftige mich nun intensiv mit der Botanik im Allgemeinen und mit heimischen Wildpflanzen im Speziellen. Ich habe begonnen ein Herbarium anzulegen. Derzeit bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Stereomikroskop für morphologische Untersuchungen usw...
Ich hoffe hier im Forum auch ab und zu etwas Wertvolles beitragen zu können.

Grüße
Alex
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 36 Jahre alt, wohne im schönen Frankenland in der Nähe von Würzburg und mich begleitet die Liebe zu Pflanzen schon seit meiner Kindheit. Einen Garten habe ich bisher leider noch nicht, dafür einen üppig bepflanzten Balkon mit vielen Kräutern und Pflanzen, die auch den Bienen und Hummeln schmecken. Die Verwendung von Kräutern und Heilpflanzen ist eines meiner Steckenpferde und ansonsten bin ich gerne draußen in der Natur, beobachte, fotografiere und male vor allem eben Pflanzen, aber auch was mir dort sonst noch begegnet. Das, was ich sehe auch botanisch korrekt einzuordnen, macht mir großen Spaß. Deswegen helfe ich auch gerne anderen bei der Bestimmung, entweder persönlich oder z.Bsp. über naturgucker.de. Euer Forum habe ich erst vor Kurzem entdeckt und bin gespannt auf den Austausch mit euch.
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 36 Jahre alt, wohne im schönen Frankenland in der Nähe von Würzburg und mich begleitet die Liebe zu Pflanzen schon seit meiner Kindheit. Einen Garten habe ich bisher leider noch nicht, dafür einen üppig bepflanzten Balkon mit vielen Kräutern und Pflanzen, die auch den Bienen und Hummeln schmecken. Die Verwendung von Kräutern und Heilpflanzen ist eines meiner Steckenpferde und ansonsten bin ich gerne draußen in der Natur, beobachte, fotografiere und male vor allem eben Pflanzen, aber auch was mir dort sonst noch begegnet. Das, was ich sehe auch botanisch korrekt einzuordnen, macht mir großen Spaß. Deswegen helfe ich auch gerne anderen bei der Bestimmung, entweder persönlich oder z.Bsp. über naturgucker.de. Euer Forum habe ich erst vor Kurzem entdeckt und bin gespannt auf den Austausch mit euch.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.11.2018, 05:54
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo alle zusammen,
auch ich bin ganz neu hier in diesem Forum
.
Bevor ich diesen Thread entdeckt hatte, habe ich mich doch glatt schon woanders vorgestellt. Und zwar hier:
[Persönliches Lern-Tagebuch, aber mit Antwort-Möglichkeit] Pflanzenbestimmung ohne Auswendiglernen
Weil ich nicht unbedingt das kochen will, was auf Neudeutsch "copypasta" heißt
, würde ich es vielleicht bei einem Verweis auf diesen anderen Thread belassen. Kennt ihr dieses Gericht übrigens? Das ist eine Abwandlung des Englischen "copy and paste", d.h. kopieren und einfügen. Manchmal klingt das für mich zu sehr nach Einheitsbrei (und auch Brei ist ein Gericht
... aber was erzähle ich euch)?
Ach ja... falls für manche das, was ich gerade geschrieben habe, wie ein kleines Rätsel klingt (und es ist wirklich ein wenig "seltsam"
): Damit meinte ich nur, dass ich nicht meine Vorstellung aus dem anderen Thread auch noch hierher hineinkopieren wollen würde, weil es mehrere Absätze sind. Sondern ich finde es schöner, einfach nur dorthin zu verlinken, wo sie ohnehin schon steht.
auch ich bin ganz neu hier in diesem Forum

Bevor ich diesen Thread entdeckt hatte, habe ich mich doch glatt schon woanders vorgestellt. Und zwar hier:
[Persönliches Lern-Tagebuch, aber mit Antwort-Möglichkeit] Pflanzenbestimmung ohne Auswendiglernen
Weil ich nicht unbedingt das kochen will, was auf Neudeutsch "copypasta" heißt


Ach ja... falls für manche das, was ich gerade geschrieben habe, wie ein kleines Rätsel klingt (und es ist wirklich ein wenig "seltsam"



Soundcloud: https://soundcloud.com/user-607679555/tracks
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
Hallo liebe Forengemeinde.
Ich habe mich jetzt auch hier angemeldet und auch wenn Ich noch nicht so sehr bewandert bin bei der Pflanzenbestimmung werde ich mal den Lern-Thread bemühen und mich dort weiterbilden.
Viele Grüße
Ich habe mich jetzt auch hier angemeldet und auch wenn Ich noch nicht so sehr bewandert bin bei der Pflanzenbestimmung werde ich mal den Lern-Thread bemühen und mich dort weiterbilden.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.12.2018, 09:17
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gästebuch - Hier kannst du dich vorstellen
HAllo zusammen,
ich bin der Steffen, bin 35 Jahre alt und habe in Konstanz Bio studiert. Habe mich vor etwa einer Woche hier registriert.
Mal schauen wo das hinführt... Momentan ist leider nicht viel Zeit übrig um mich viel zu beteiligen, aber Zeiten ändern sich.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch, wir sehen uns in 2019
Grüße
Steffen
ich bin der Steffen, bin 35 Jahre alt und habe in Konstanz Bio studiert. Habe mich vor etwa einer Woche hier registriert.
Mal schauen wo das hinführt... Momentan ist leider nicht viel Zeit übrig um mich viel zu beteiligen, aber Zeiten ändern sich.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch, wir sehen uns in 2019
Grüße
Steffen