Wer eine Wildpflanze aus Europa bestimmt haben möchte, kann hier eine Bestimmungsanfrage dazu stellen.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
1. Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
2. Bitte zu jeder Anfrage einen Fundort (Land,Stadt, Umgebung, Habitat etc.) und Funddatum angeben
3. Bitte nicht mehr als 3 Pflanzen pro Thema anfragen (wird sonst unübersichtlich)
4. Herbarium-Anfragen von Schülern und Studenten werden NUR noch mit eigenen Bestimmungsversuchen akzeptiert - Sonst Löschung des Beitrages
TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg und die Artansprache hier im Forum.
Weiterhin viel Spass im Forum
-
Lila Pereszke
- Beiträge: 1263
- Registriert: 18.01.2008, 23:18
- Wohnort: Budapest, Ungarn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lila Pereszke » 23.04.2017, 18:35
Hallo,
ich habe gestern eine sehr extreme aussehende
Valeriana officinalis subsp.
collina gefunden...
Ich habe sowas noch nie gesehen, aber es handelt sich vielleicht um eine Valeriana-Galle. Mit Pflanzengallen kenne ich mich leider nicht gut aus, kann mir jemand bitte aushelfen? Was könnte das sein?
Danke!
Lila
(Mehr Fotos hier:
http://www.botanikaiforum.com/t12471f14 ... acska.html)

- K800_valeriana (3).JPG (154.96 KiB) 1300 mal betrachtet

- K800_valeriana (2).JPG (317.83 KiB) 1300 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
Lila Pereszke am 23.04.2017, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
Carex
- Beiträge: 1190
- Registriert: 18.05.2008, 22:00
- Wohnort: Meppen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Carex » 23.04.2017, 19:35
Hi, das sieht nach einer Verbänderung (Fasziation) aus.
Grüße,
David
-
Lila Pereszke
- Beiträge: 1263
- Registriert: 18.01.2008, 23:18
- Wohnort: Budapest, Ungarn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lila Pereszke » 23.04.2017, 20:21
Hallo!
Ja, danke, kann sein, ich habe auch schon daran gedacht... was mich irritiert, dass eine Fasziation "normalerweise" so aussieht:
http://www.botanikaiforum.com/t3827f239 ... talis.html (Staengel ist flach und breit + die Pflanze hat extreme viele Blüten)
Aber diese
Valeriana hat normale Blüten und der Staengel ist nicht flach, sondern extreme dick...
-
Lila Pereszke
- Beiträge: 1263
- Registriert: 18.01.2008, 23:18
- Wohnort: Budapest, Ungarn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lila Pereszke » 23.04.2017, 21:32
Yuhuhu! Danke!
Sehr interessant, ich habe über Biastrepsis noch nie gehört... wieder etwas dazu gelernt!
