Ich habe gerade bemerkt, dass sich sehr viele Leute hier vorgestellt haben. Daher möchte ich ebenfalls über mich berichten
Mein Name ist Georg und ich bin aus der Stadt Salzburg (in der es mehr gibt als nur Mozart

... oder eigentlich nicht wirklich). Mit 28 Jahren bin ich neben Jule wohl wirklich einer der allerjüngsten hier. Ich habe mein Bachelorstudium in Genetik absolviert und danach ein Masterstudium in Botanik gemacht. Meine Masterarbeit war eine Mischung aus beiden und befasste sich mit Phylogeographie, Populationsgenetik oder einfachgesagt mit molekularer Verwandtschaftsforschung bei Pflanzen
Meine Leidenschaft war jedoch immerschon die Floristik (im eigentlichen Sinne von Linné). Besonders die Adventiv- und Neophytenflora interessiert mich. Zudem generell die Flora des Alpenvorlandes der Region. Obwohl ich quasi sogar in den Alpen wohne bin ich selten auf den Bergen (irgendwie komme ich da kaum rauf

).
Ich bin auch Mitarbeiter in unserem hiesigen botanischen Verein (Sabotag). Im Gegensatz zu den anderen (besonders am Anfang des Threads angesprochenen) botanischen Vereinen haben wir doch einige junge Leute, sogar jüngere als mich. Das Problem ist halt leider, dass diese oft Studenten sind, die nach dem Studium wieder abwandern. Ich hoffe jedoch, dass zumindest ein paar von denen erhalten bleiben
Seit 2 Jahren arbeite ich als freiberuflicher Botaniker und mache vor allem Kartierungsprojekte. Diese werden hauptsächlich in Auftrag gegeben, wenn wo was gebaut werden sollte (UVP-Verfahren und ähnliches). Man kann also auch in der "klassischen" Botanik noch sein Brot verdienen... zudem sind Kartierer eher Mangelware. Jedenfalls ist das ein toller, abwechslungsreicher Beruf in der freien Natur.
