... und zum Schluss meines Berichtes noch ein paar Bilder von Picos Küste:
... noch ein Gruß zum Schluss von einem Buckelwal - es sei mir verziehen dieses Bild im Pflanzenforum zu zeigen... aber zu den Azoren gehört´s fast dazu... vielen Dank fürs Ansehen. Ich hoffe ich kann den ein oder anderen dazu bewegen ebenfalls dort hin zu fliegen. Gerne gebe ich euch weitere Auskünfte. (Besteht Interesse einer Gesamtartenliste der gefundenen Pflanzen?)
Lieben Gruß,
Christoph
Azoren - zwischen Endemit und Neophyt (ein kleiner Exkursionsbericht)
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Re: Azoren - zwischen Endemit und Neophyt (ein kleiner Exkursionsbericht)
Wie schön! (-: Macht sich übrigens gut im Gartenteich.Zwar kein Endemit der Azoren aber eine heimische Art über die ich mich sehr gefreut habe - Anagallis tenella! Auch auf den Azoren nicht gerade häufig.
Re: Azoren - zwischen Endemit und Neophyt (ein kleiner Exkursionsbericht)
Bei dem Fund musste ich an dich denken! Aus Deutschland kenne ich bisher nur einen einzigen Fundort. Glaube ich dir gerne, dass die sich im oder am Gartenteich gut macht - auf den Azoren fand ich sie vor allem an sehr feuchten Stellen an Straßenrändern bei Quellaustritten oder an Seeufern.
LG, Christoph
- Jule
- Admin
- Beiträge: 4683
- Registriert: 18.12.2005, 18:29
- Wohnort: Frankfurt und Barkelsby
- Kontaktdaten:
Re: Azoren - zwischen Endemit und Neophyt (ein kleiner Exkursionsbericht)
Lieber Christoph,
Ja, das ist ein Pflanzenforum aber der Klatsch und tratsch Bereich ist doch offtopic. Da dürfen gerne, vor allem in solch Beiträge auch Tiere etc. gepostet werden. Ich denke jeder Botaniker würde sich darüber freuen.
Es sind tolle Arten die Du da gesehen hast die Lust auf mehr machen
Nächstes Jahr hoffentlich wieder ne Gaudi gemeinsam!
Liebe Grüsse,
Jule
Ja, das ist ein Pflanzenforum aber der Klatsch und tratsch Bereich ist doch offtopic. Da dürfen gerne, vor allem in solch Beiträge auch Tiere etc. gepostet werden. Ich denke jeder Botaniker würde sich darüber freuen.
Es sind tolle Arten die Du da gesehen hast die Lust auf mehr machen
Nächstes Jahr hoffentlich wieder ne Gaudi gemeinsam!
Liebe Grüsse,
Jule
Re: Azoren - zwischen Endemit und Neophyt (ein kleiner Exkursionsbericht)
Liebe Jule,
Ich habe noch einige weitere/andere Bilder der Reise auf meine Homepage (biofreak.de) gestellt... also bei Interesse dort mal vorbei schauen...
Ich hoffe die "Eigenwerbung" geht in Ordnung
Liebe Grüße,
Christoph
Oh ja, das hoffe ich auch sehr! Die Artenliste wäre wohl noch um einiges größer.
Ich habe noch einige weitere/andere Bilder der Reise auf meine Homepage (biofreak.de) gestellt... also bei Interesse dort mal vorbei schauen...
Ich hoffe die "Eigenwerbung" geht in Ordnung

Liebe Grüße,
Christoph