Jeder kennt sie, aber..
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Jeder kennt sie, aber..
Erkennt ihr das "Blümlein" (??) sofort?
Gruß, H.
Re: Jeder kennt sie, aber..
Das einzige, was ich da zu erkennen glaube, ist, daß es ein Moos ist. Schätzungsweise bringt das hier niemanden der Lösung näher.
D.
D.
- Gabi Miebach
- Beiträge: 496
- Registriert: 16.03.2011, 21:31
Re: Jeder kennt sie, aber..
Hallo Harry,
erinnert mich an die Blüte der Haselnuss. Die kenne ich aber nur rötlich.
LG
Gabi
erinnert mich an die Blüte der Haselnuss. Die kenne ich aber nur rötlich.
LG
Gabi
Re: Jeder kennt sie, aber..
Hallo!
Es ist schon erstaunlich, dass ein so häufiges Gewächs wohl doch nicht von jedem sofort erkannt wird, wie ich annahm.
Dabei kommt dieses sehr bekannte Gewächs bei uns oft flächendeckend in Massen vor, gelegentlich auch mal als Einzelexemplar, das dann besonders prächtig ist. Viel bekannter hingegen sind die Früchte.
Die Blüte wird wohl deswegen nicht erkannt, weil sie recht klein ist ,und man muss sie zum fotografieren meist erst freistellen. Sie wird nur selten fotografiert. Selbst der "Schwabe" verspricht in einer Bildüberschrift Blüte und Narbe - aber er zeigt es nicht.
Gruß, H.
Es ist schon erstaunlich, dass ein so häufiges Gewächs wohl doch nicht von jedem sofort erkannt wird, wie ich annahm.
Dabei kommt dieses sehr bekannte Gewächs bei uns oft flächendeckend in Massen vor, gelegentlich auch mal als Einzelexemplar, das dann besonders prächtig ist. Viel bekannter hingegen sind die Früchte.
Die Blüte wird wohl deswegen nicht erkannt, weil sie recht klein ist ,und man muss sie zum fotografieren meist erst freistellen. Sie wird nur selten fotografiert. Selbst der "Schwabe" verspricht in einer Bildüberschrift Blüte und Narbe - aber er zeigt es nicht.
Gruß, H.
Re: Jeder kennt sie, aber..
Irgendwie bin ich im falschen Film. Das Foto zeigt doch die Pflanze (eine Blume, also ein Kraut), und wir sollen herausfinden, wie die Blüte aussieht? Mir kommt langsam der Verdacht, daß man nicht im Millimeterbereich sondern bei Bäumen suchen muß.
D.
D.
Re: Jeder kennt sie, aber..
Also, ein flächendeckendes Gewächs mit bekannten Früchten und wenig bekannten Blüten, die man erst freilegen muß, und die deswegen nicht fotographiert werden (nicht etwa, weil sie so hoch oben hingen, daß man nicht drankäme), das zum Teil stattliche Einzelexemplare ausbildet. Dazu fallen mir ein:
1. Getreide: Paßt nicht zum Bild, und stattliche Einzelexemplare bigt's bei Getreide auch nicht.
2. Beerensträuche - Brombeere oder Heidelbeere: Paßt nicht, die haben auffällige Blüten.
3. Efeu: Paßt nicht zum Bild.
4. Kürbisgewächse: Haben auffällige Blüten.
5. Andere Feldfrüchte: Fallen mir keine ein, die stattliche Einzelexemplare ausbilden und unauffällige Blüten haben.
6. Obstbäume: Da paßt eigentlich nichts.
7. Sträucher mit auffälligen Früchten: Gibt's da außer Brombeeren welche, die ganze Flächen bedecken?
8. Pusteblumen: Auffällige Blüten.
9. Andere Bäume mit bekannten Früchen - Eiche, Buche, Ahorn, Kastanie, Eibe, Nadelbäume, Walnuß, Haselnuß, Platane: Paßt eigentlich alles nicht zum Bild.
10. Maiglöckchen, Erdbeere, Spargel, Weinrebe: Nö.
11. Farne, Moose, Schachtelhalme, Wasserlinsen: Nö.
Ich passe.
D.
1. Getreide: Paßt nicht zum Bild, und stattliche Einzelexemplare bigt's bei Getreide auch nicht.
2. Beerensträuche - Brombeere oder Heidelbeere: Paßt nicht, die haben auffällige Blüten.
3. Efeu: Paßt nicht zum Bild.
4. Kürbisgewächse: Haben auffällige Blüten.
5. Andere Feldfrüchte: Fallen mir keine ein, die stattliche Einzelexemplare ausbilden und unauffällige Blüten haben.
6. Obstbäume: Da paßt eigentlich nichts.
7. Sträucher mit auffälligen Früchten: Gibt's da außer Brombeeren welche, die ganze Flächen bedecken?
8. Pusteblumen: Auffällige Blüten.
9. Andere Bäume mit bekannten Früchen - Eiche, Buche, Ahorn, Kastanie, Eibe, Nadelbäume, Walnuß, Haselnuß, Platane: Paßt eigentlich alles nicht zum Bild.
10. Maiglöckchen, Erdbeere, Spargel, Weinrebe: Nö.
11. Farne, Moose, Schachtelhalme, Wasserlinsen: Nö.
Ich passe.
D.
Zuletzt geändert von Anagallis am 26.06.2017, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jeder kennt sie, aber..
--- bei Bäumen im mm-Bereich suchen--
In einer 4-klappigen Hülle stehen 2 weibliche Blüten.
Es müssen gar keine Seltenheiten sein, denn selbst an Allerweltsgewächsen gibt es noch viel zu entdecken.
Gruss, H.
In einer 4-klappigen Hülle stehen 2 weibliche Blüten.
Es müssen gar keine Seltenheiten sein, denn selbst an Allerweltsgewächsen gibt es noch viel zu entdecken.
Gruss, H.
- ElCocodrilo
- Beiträge: 842
- Registriert: 29.03.2015, 13:55
Re: Jeder kennt sie, aber..
Ein Buchenblatt .. Kennt fast ein jeder, natürlich- blühend hab ich sie jedoch noch nie gesehen..
Danke fürs teilen:)
Danke fürs teilen:)