Ist erledigt. Der vermutete Spergel ist vielleicht eher Sagina procumbens?
D.
Sandzwerge
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Re: Sandzwerge
Also ich habe schon einige Haselnüsse verspeist. Die haben dies Längstäler auf der Frucht nicht. Eicheln habe ich auch schon gekoht, die sehen so aus. Außerdem zweifle eich leicht an, das die Haut um die Samen (sollte das Endokarp sein) bei Haseln behaart ist. Aufgrund der Kürze resp der Breite der Früchte, sollte neben Roteiche aber auch keine andere in Frage kommen ... Nach Sumpfeiche sieht der Untergrund nicht aus.
Re: Sandzwerge
Ja, ähm, das ist natürlich alles Rot-Eiche, auch die "Haselnüsse" sind Eicheln. Mittlerweile steht da alles voller kleiner Eichen, keine Spur von Haseln. Peinlich, peinlich.
D.
D.
Re: Sandzwerge
Ja, kein Ding. Geht uns ja allen so in verschiedenen Familien und erst recht bei üblicherweise nicht bestimmungsrelevanten Ausschnitten aus dem Leben von Pflanzen.