Hier kann alles Themenfremde diskutiert und Bilderserien von euren Exkursionen eingestellt werden.
Moderatoren: akw, Jule
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
-
Anagallis
- Beiträge: 7197
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 05.04.2017, 01:19
Paris quadrifolia, Vierblättrige Einbeere

- paris_quadrifolia-1.jpg (137.07 KiB) 1668 mal betrachtet
Potentilla sterilis, Erdbeer-Fingerkraut

- potentilla_sterilis-1.jpg (162.41 KiB) 1668 mal betrachtet
Primula elatior, Hohe Schlüsselblume

- primula_elatior-1.jpg (161.83 KiB) 1668 mal betrachtet
-
Anagallis
- Beiträge: 7197
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 05.04.2017, 01:21
Prunus padus, Gewöhnliche Traubenkirsche

- prunus_padus-1.jpg (138.61 KiB) 1668 mal betrachtet

- prunus_padus-2.jpg (98.6 KiB) 1668 mal betrachtet
Ranunculus acris, Scharfer Hahnenfuß (und
Bellis perennis, Gewöhnliches Gänseblümchen)

- ranunculus_acris-1.jpg (172.34 KiB) 1668 mal betrachtet
-
Anagallis
- Beiträge: 7197
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 05.04.2017, 01:23
Stellaria holostea, Echte Sternmiere
-
Dateianhänge
-

- stellaria_holostea-1.jpg (179.25 KiB) 1668 mal betrachtet
-

- stellaria_holostea-2.jpg (166.19 KiB) 1668 mal betrachtet
-
Anagallis
- Beiträge: 7197
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 05.04.2017, 01:24
Stellaria media, Vogel-Sternmiere

- stellaria_neglecta-1.jpg (170.53 KiB) 1668 mal betrachtet

- stellaria_neglecta-2.jpg (86.07 KiB) 1668 mal betrachtet
Taraxacum spec., Kuhblume, Löwenzahn

- taraxacum-1.jpg (172.78 KiB) 1668 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
Anagallis am 07.04.2017, 02:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
Anagallis
- Beiträge: 7197
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 05.04.2017, 01:27
Veronica persica, Persischer Ehrenpreis

- veronica_persica-1.jpg (180.16 KiB) 1668 mal betrachtet
Veronica chamaedrys, Gamander-Ehrenpreis
(kein Bild)
Veronica hederifolia agg.

- veronica_sublobata-1.jpg (132.73 KiB) 1668 mal betrachtet

- veronica_sublobata-2.jpg (59.12 KiB) 1668 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
Anagallis am 07.04.2017, 02:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
Anagallis
- Beiträge: 7197
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 05.04.2017, 01:28
Viola reichenbachiana, Wald-Veilchen?

- viola_reichenbachiana-1.jpg (87.29 KiB) 1668 mal betrachtet

- viola_reichenbachiana-2.jpg (106.71 KiB) 1668 mal betrachtet
Viola x bavarica, Bayrisches Veilchen

- viola_x_bavarica-1.jpg (91.32 KiB) 1668 mal betrachtet
-
Anagallis
- Beiträge: 7197
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 05.04.2017, 01:30
Waldsteinia geoides, Gelapptblättrige Waldsteinie

- waldsteinia_geoides-1.jpg (157.53 KiB) 1668 mal betrachtet

- waldsteinia_geoides-2.jpg (41.32 KiB) 1668 mal betrachtet
Zuletzt eine Unbestimmte aus einem feuchten Graben
->
Lysimachia vulgaris, Gewöhnlicher Gilbweiderich

- was-1.jpg (106.09 KiB) 1668 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
Anagallis am 05.04.2017, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Botanica
- Beiträge: 4445
- Registriert: 27.02.2007, 20:25
- Wohnort: Zwischen Köln und Bonn
Beitrag
von Botanica » 05.04.2017, 14:56
Hallo Anagallis,
sehr schöne Zusammenstellung und gelungene Fotos.
Auch die Dokumentation von Waldsteinia geoides, Gelapptblättrige Waldsteinie , sieht man nur selten. Freue mich über die Bilder.
Eine kleine Anmerkung. Die von Dir als Lamium galeobdolon bezeichnete Pflanze würde ich vielleicht als Lamium montanum ansprechen
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich
-
Anagallis
- Beiträge: 7197
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 05.04.2017, 15:03
Hallo Harry,
danke für die Blumen. (-:
Botanica hat geschrieben: ↑05.04.2017, 14:56
Auch die Dokumentation von Waldsteinia geoides, Gelapptblättrige Waldsteinie , sieht man nur selten.
Möglicherweise wurden die dort angesalbt. Sie wächst unweit des Fußes eines Steindenkmals, aber nicht direkt davor.
Eine kleine Anmerkung. Die von Dir als Lamium galeobdolon bezeichnete Pflanze würde ich vielleicht als Lamium montanum ansprechen
Hm, das stimmt wahrscheinlich, nach der Blattform. Es gibt noch ein Bild von der unteren Stengelbehaarung; die war eher auf den Kanten, aber vielleicht habe ich da nur ungründlich geguckt - daher der Irrtum. Mit den Goldnesseln komme ich noch nicht zuverlässig klar. Jedenfalls danke für die Korrektur.
D.
-
Manfrid
- Beiträge: 1695
- Registriert: 06.12.2010, 09:55
Beitrag
von Manfrid » 05.04.2017, 19:48
Hallo,
bei der letzten denke ich an Lysimachia vulgaris (u. a. wegen der Blattstellung).
Gruß! - Manfrid
-
Sandfloh
- Beiträge: 3264
- Registriert: 23.07.2007, 03:11
- Wohnort: Ober-Ramstadt bei Darmstadt
Beitrag
von Sandfloh » 07.04.2017, 01:10
Hallo Anagallis,
tolle Frühlingsfotos, bei mir siehts jetzt auch so aus.
Deine Stellaria neglecta macht mir aber Bauchschmerzen, dass ist für mich St. media s.str..
Und den Veronica sublobata hätte ich auch bei hederifolia eingeordnet.
Mehr Frühlingswald (aber gaaaaaanz anders) in ein paar Tagen !
Gruß Matthias
-
Anagallis
- Beiträge: 7197
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 07.04.2017, 02:50
Beim V. hederifolia-Aggregat halte ich mich jetzt besser raus. (-: Danke für den Link im anderen Thema.
Bei den Bildern mit der Stellaria habe ich nicht aufgepaßt und die falschen Pflanzen geknipst und dann zu Hause nicht mehr richtig geprüft, weil die Frage schon unterwegs geklärt war. Jedenfalls gab's da jede Menge St. neglecta mit den kräftig roten Staubbeuteln in richtiger Anzahl. Die gibt's hier laut Karten in der Gegend. Nächstes mal halte ich auch nach Früchten Ausschau.
D.
-
Anagallis
- Beiträge: 7197
- Registriert: 11.08.2014, 22:59
Beitrag
von Anagallis » 08.04.2017, 01:06
Hier noch richtige Bilder von Stellaria neglecta, nur vom letzten Jahr und aus dem Weingartener Moor:
-
Dateianhänge
-

- stellaria_neglecta-1.jpg (101.8 KiB) 1631 mal betrachtet
-

- stellaria_neglecta-2.jpg (90.36 KiB) 1631 mal betrachtet
-
Sandfloh
- Beiträge: 3264
- Registriert: 23.07.2007, 03:11
- Wohnort: Ober-Ramstadt bei Darmstadt
Beitrag
von Sandfloh » 08.04.2017, 04:52
Yep, das ist sie.
Gruß Matthias