Liebe Pflanzenfreunde,
in der Nähe der Milseburg blühen in diesem Jahr außergewöhnlich viele Knabenkräuter. Wir trafen gerade auf einen "Pflanzenzähler", er war schon bei 5000! bei diesem Hang angekommen.
Ein schönes Naturschauspiel. Hoffentlich haben sie das Gewitter vom Wochenende überstanden.
Viele Grüße
Gudrun
Knabenkräuter in der Rhön
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Knabenkräuter in der Rhön
- Dateianhänge
-
- _140424_Oberbernhardser Höhe_0113.jpg (182.23 KiB) 30354 mal betrachtet
-
- _140424_Oberbernhardser Höhe_0129.jpg (176.32 KiB) 30354 mal betrachtet
-
- _140424_Oberbernhardser Höhe_0110.jpg (162.69 KiB) 30354 mal betrachtet
Re: Knabenkräuter in der Rhön
noch 2 Nahaufnahmen
- Dateianhänge
-
- _140424_Oberbernhardser Höhe_0126.jpg (96.86 KiB) 30353 mal betrachtet
-
- _140424_Oberbernhardser Höhe_0116.jpg (145.32 KiB) 30353 mal betrachtet
Re: Knabenkräuter in der Rhön
Hallo Gudrun,
sehr eindrucksvolle Bilder, ein tolles Panorama
Viele Grüße
Harry
sehr eindrucksvolle Bilder, ein tolles Panorama
Viele Grüße
Harry
Ich denke, also bin ich
Re: Knabenkräuter in der Rhön
Das sieht ja wirklich wunderschön aus!!
Ich habe gestern aus der Ferne einen Riesigen Waldhang voller Ginster gesehen bei Heidelberg - ich war so traurig dass ich nicht meine gute Kamera dabei hatte, das wäre in Motiv für einen Kalender gewesen ich sags Euch!
Man sollte solche besonderen Bilder wirklich für einen Jahres Kalender sammeln
Manche Phänomene treten eben wirklich nur alle paar Jahre auf.
Der Ginster blüht sicher jedes Jahr, mir ist er aber noch nie so aufgefallen - man fuhr am Neckar entlang Richtung Heidelberg und plötzlich weit oben dieser gelbe Berg voller Ginster. Aus welchem Grund wurde der dort wohl gepflanzt? Ich kann mir die natürliche Verbreitung kaum erklären!
Sabueso
Ich habe gestern aus der Ferne einen Riesigen Waldhang voller Ginster gesehen bei Heidelberg - ich war so traurig dass ich nicht meine gute Kamera dabei hatte, das wäre in Motiv für einen Kalender gewesen ich sags Euch!
Man sollte solche besonderen Bilder wirklich für einen Jahres Kalender sammeln

Manche Phänomene treten eben wirklich nur alle paar Jahre auf.
Der Ginster blüht sicher jedes Jahr, mir ist er aber noch nie so aufgefallen - man fuhr am Neckar entlang Richtung Heidelberg und plötzlich weit oben dieser gelbe Berg voller Ginster. Aus welchem Grund wurde der dort wohl gepflanzt? Ich kann mir die natürliche Verbreitung kaum erklären!
Sabueso
Re: Knabenkräuter in der Rhön
Grüße dich Gudrun.
Tolle Aufnahmen. Ich trauere etwas denn die Makroaufnahme meiner Kamera ist defekt
Hallo Sabueso.
einen Kalender könnte ich mir auch gut vorstellen. Vor gefühlten 100 Jahren habe ich mir mal selbst einen Kalender gebastelt, so richtig "urig" mit Fotos selbst einkleben und so
Zuletzt habe ich mir hier http://www.wir-machen-druck.de/Fotokale ... ,9487.html einen Kalender am PC zusammengestellt, war super praktisch, Ergebnis schön aber ehrlich, ich weiß nicht warum, mir liegt mein selbst geklebter irgendwie mehr am Herzen.
Wie wäre es eigentlich mit einem Forenkalender? So aus gesammelten Bildern von Forenmitgliedern?'
Tolle Aufnahmen. Ich trauere etwas denn die Makroaufnahme meiner Kamera ist defekt

Hallo Sabueso.
einen Kalender könnte ich mir auch gut vorstellen. Vor gefühlten 100 Jahren habe ich mir mal selbst einen Kalender gebastelt, so richtig "urig" mit Fotos selbst einkleben und so

Zuletzt habe ich mir hier http://www.wir-machen-druck.de/Fotokale ... ,9487.html einen Kalender am PC zusammengestellt, war super praktisch, Ergebnis schön aber ehrlich, ich weiß nicht warum, mir liegt mein selbst geklebter irgendwie mehr am Herzen.
Wie wäre es eigentlich mit einem Forenkalender? So aus gesammelten Bildern von Forenmitgliedern?'
Re: Knabenkräuter in der Rhön
Einen Naturkalender finde ich eine ganz tolle Sache. Gerade auch jetzt im Herbst gibt es wahnsinnig tolle Motive.
Ich denke im Netz gibt es mittlerweile sehr viele Druckereien bei denen Kalender gedruckt werden können. Ich persönlich habe schon mal hier drucken lassen: http://www.druckdiscount24.de. Vielleicht einfach mal ausprobieren.
Ich denke im Netz gibt es mittlerweile sehr viele Druckereien bei denen Kalender gedruckt werden können. Ich persönlich habe schon mal hier drucken lassen: http://www.druckdiscount24.de. Vielleicht einfach mal ausprobieren.