Ich bin auf der Suche nach einem Bestimmungsbuch. Mein "alter Schinken" "Was blüht denn da" aus den Achtzigern ist zwar sehr schön, aber inzwischen möchte ich doch mehr wissen über die Kräutlein am Wegesrand.
Ist der Rothmaler empfehlenswert? Über 100 Euronen sind ja recht happig.
Mir genügt ein Buch über heimische Wildpflanzen.
LG Heidi
Welches Bestimmungsbuch?
Forumsregeln
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
Bildanhänge für Themen und neue Beiträge dürfen nicht größer als 800 x 600 sein, ansonsten funktioniert der Upload nicht!
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 11.03.2011, 11:04
- Wohnort: in der Wetterau
Re: Welches Bestimmungsbuch?
Hallo Heidi,
Rothmaler ist sehr zu empfehlen - und auch gar nicht so teuer. Wenn Du Dich nicht mit Kryptogamen beschäftigen möchtest, ist Band 2 als verschlüsselter Band angesagt. Der ist kürzlich neu aufgelegt erschienen und berücksichtigt manche modernen Entwicklungen in der Taxonomie, Stichwort: Molekulargenetik. Preis: 34,- Band 3 ist ein Atlasband mit Zeichnungen aller Arten, aber nicht aller Subspecies-Taxa - und noch der "alten" Taxonomie folgend. Allerdings soll eine Neuauflage in Arbeit sein, basierend auf der Systematik von Bd. 2. Preis der alten Auflage: 34,- , aber auch eine neue Auflage dürfte bei etwa diesem Preis liegen. Mit Bd. 2 und Bd. 3 ist man eigentlich sehr gut gerüstet für alle möglichen Bestimmungsfälle.
Und nun viel Erfolg bei Deinem Schritt vom Aichele zum Rothmaler.
Viele Grüße
Manfred
Rothmaler ist sehr zu empfehlen - und auch gar nicht so teuer. Wenn Du Dich nicht mit Kryptogamen beschäftigen möchtest, ist Band 2 als verschlüsselter Band angesagt. Der ist kürzlich neu aufgelegt erschienen und berücksichtigt manche modernen Entwicklungen in der Taxonomie, Stichwort: Molekulargenetik. Preis: 34,- Band 3 ist ein Atlasband mit Zeichnungen aller Arten, aber nicht aller Subspecies-Taxa - und noch der "alten" Taxonomie folgend. Allerdings soll eine Neuauflage in Arbeit sein, basierend auf der Systematik von Bd. 2. Preis der alten Auflage: 34,- , aber auch eine neue Auflage dürfte bei etwa diesem Preis liegen. Mit Bd. 2 und Bd. 3 ist man eigentlich sehr gut gerüstet für alle möglichen Bestimmungsfälle.
Und nun viel Erfolg bei Deinem Schritt vom Aichele zum Rothmaler.
Viele Grüße
Manfred
Re: Welches Bestimmungsbuch?
Vielen Dank Manfred - ich sehe mir nächste Woche bei einer Bekannten nochmal ein anderes Bestimmungsbuch an
und dann werde ich zuschlagen.
Danke für Deine Tipps.
Grüße aus dem Norden Heidi
und dann werde ich zuschlagen.
Danke für Deine Tipps.
Grüße aus dem Norden Heidi
Re: Welches Bestimmungsbuch?
Ich habe auch das "Was blüt denn da" ist wohl der Klassiker.
aber das gibt es doch auch als Neuauflage
aber das gibt es doch auch als Neuauflage
